In der Vorweihnachtszeit wird sich langsam auf Heiligabend eingestimmt. Ganz vorn dabei sind sicherlich der Weihnachtsmarktbesuch und der erste Glühwein. Die selbstgebackenen Kekse, die im Haus einen herrlichen Duft verströmen und die Freude, jeden Tag ein Türchen im Adventskalender öffnen zu können.
An dieser Freude möchte sich auch das St.GEORG-Magazin beteiligen! In unserem St.GEORG Adventskalender warten daher 31 tolle Überraschungen auf Sie!
Vom 1. bis einschließlich 31. Dezember öffnet sich jeden Tag ein neues Türchen im St.GEORG Adventskalender und gibt einen Preis frei, den Sie gewinnen können.
Sie können täglich mit einer E-Mail-Adresse teilnehmen, Mehrfacheinträge sind nicht möglich. Um beim Gewinnspiel mitzumachen, müssen Javascript und Cookies aktiviert sein.
Die Teilnahme beim Gewinnspiel ist täglich vom 1. bis zum 31. Dezember 2022 auf www.st-georg.de/adventskalender2022 möglich.
Teilnahmeberechtigt sind volljährige Internet-Nutzer, ausgenommen Mitarbeiter der JAHR MEDIA GmbH & Co. KG und deren Angehörige. Teilnahmen unter Einschaltung Dritter, z.B. Gewinnspiel-Agenturen und -Suchmaschinen, werden nicht berücksichtigt.
Unter allen fristgerecht eingegangenen und vollständig ausgefüllten Gewinnspielformularen entscheidet das Los.
Eine Barauszahlung oder der Tausch des Gewinns ist nicht möglich.
Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass sein Name und Wohnort im Falle eines Gewinns im Rahmen des Gewinnspiels veröffentlicht werden und dass seine Daten zum Zwecke der Gewinnabwicklung und des Gewinnversands an den jeweiligen Partner weitergegeben werden.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Alle weiteren Gewinnspiel-Bedingungen finden Sie auch unter www.jahr-media.de/gewinnspiel-teilnahmebedingungen
Neueste Kommentare
Bin schon ein Leben lang ein Pferde Freund.Ich hatte zwar nie ein eigenes Pferd, habe aber so manches Tunier verfolgt.Wünsche Euch viel Kraft über
Mir kommen bei dem Beitrag direkt auch Tränen. Kann die Trauer von MB total nachvollziehen. Waren nie in dieser Größenordnung unterwegs, aber wer Pferde […]
... und genau das setzte sich auch im Grand Prix heute fort: Diese unnatürliche Aufrichtung mit "Senkrücken" ist in letzter Zeit immer häufiger zu sehen. (Satire an: […]
Absolute Aufrichtung, damit durchhängender Rücken und nicht reell unter den Schwerpunkt fußende Hinterbeine. Ich werde in meiner Meinung bestätigt: die Niederländer lehren und lernen falsches Reiten. Ausnahmen