
Die Veranstalter des Winter Equestrian Festivals in Wellington melden ein fieberndes Pferd mit uneindeutigem Herpes-Testergebnis. Mehr …
Fast jedes Pferd trägt Herpesviren in sich. Normalerweise schlummern diese in den Ganglien, den Nervenzellen, und richten keinen weiteren Schaden an. Doch bei Stress (Transport, andere Erkrankungen etc.) kann es zum Ausbruch kommen, und dann kann Herpes – je nach Virus-Typ – unter Umständen tödlich enden. Vor allem EHV-1 und -4 (EHV = Equines Herpes Virus) sind fürs Pferd relevant. Ein typisches Symptom für Herpes ist Fieber, das bei allen Typen auftreten kann. Bei schwerem Verlauf einer EHV-1 Infektion kann zudem das Nervensystem geschädigt werden, was zu Koordinationsstörungen und sogar Lähmungen führt. Bei tragenden Stuten kann es im Falle eines EHV-1 Ausbruchs zu Virusaborten bzw. der Geburt lebensschwacher Fohlen kommen. EHV-4 verursacht fiebrige Erkältungen, die ebenfalls schlimme Verläufe nehmen können. Da Herpes durch Tröpfcheninfektion übertragen wird und hoch ansteckend ist, müssen Patienten unverzüglich isoliert werden. Es gibt eine Impfung gegen Herpes, aber die ist keine Pflicht. Ein Fehler, wie viele Tierärzte meinen. Welche gravierenden Folgen Herpesausbrüche haben können, zeigt das Frühjahr 2021.
Die Veranstalter des Winter Equestrian Festivals in Wellington melden ein fieberndes Pferd mit uneindeutigem Herpes-Testergebnis. Mehr …
Weltreiterverband (FEI) beendet Turniersperre in Europa wegen Herpesausbrüchen in Spanien zum 12. April 2021. Mehr …
Weil es Verstöße gegen die Quarantäne-Vorschriften im Zusammenhang mit EHV-1 gab, hat der Dänische Reiterverband alle nationalen Turniere bis zum 26. April abgesagt. Mehr …
Der Weltreiterverband FEI hat heute den Status Quo in Sachen Herpes (HIV-1) aktualisiert. Mehr …
Der Weltreiterverband FEI hatte die relevanten Akteure zu einem Meeting geladen, bei dem diskutiert wurde, welche Maßnahmen nötig sind, um den internationalen Turniersport nach dem EHV-1 Ausbruch wieder aufnehmen zu können. Mehr …
Der Herpes-Ausbruch in Valencia hat weltweit für Schlagzeilen gesorgt. Tatsächlich ist Herpes aber immer wieder ein Thema, nur dass die Öffentlichkeit es selten so zur Kenntnis nimmt wie dieses Jahr. Und auch 2021 haben Züchter Fohlen verloren – was nicht nur einen emotionalen, sondern auch einen herben finanziellen Verlust bedeutet. Mehr …
Seit etwa einem Monat hält das Equine Herpesvirus (EHV-1) die Pferdewelt in Atem. Den Stall von Springreiter Sven Schlüsselburg hat es besonders hart getroffen. Zudem hat die FEI nun auch für Dressurturniere Regeländerungen beschlossen. Mehr …
We angekündigt, hat die FN sich eine gute Woche nach der Bekanntgabe der Verlängerung des internationalen Veranstaltungsverbots durch den Weltverband FEI heute zusammengesetzt, um zu überlegen, wie man denn nun national mit dem Herpes-Ausbruch weiter umgehen soll. Mehr …
Um den Reitern mehr Möglichkeiten zu geben, die Mindestergebnisse für die Olympischen Spiele zu erreichen und sich darauf vorzubereiten, hat der Weltreiterverband verschiedene neue Regeln abgenickt. Mehr …
Die neuesten Meldungen des Weltreiterverbandes zum Thema Herpes bzw. EHV-1. Mehr …
Zum zweiten Mal in Folge mussten die Dutch Masters, das größte niederländische Hallenturnier in den Brabanthallen von 's-Hertogenbosch abgesagt werden. 2020 wegen Corona, diesmal wegen Herpes. Aber nun gibt es Hoffnung. Mehr …
Der Weltreiterverband FEI hat eine Arbeitsgruppe eingerichtet, die sich mit dem Ausbruch des Equinen Herpes Virus (EHV-1) befassen soll. Die "FEI Veterinary Epidemiology Working Group" hat sich gestern zum ersten Mal getroffen, um über eine Typisierung des Virus, die Entwicklung des Ausbruchs und weitere Maßnahmen zu sprechen. Zudem veröffentlichte FEI-Veterinärdirektor Göran Akerström eine Botschaft an die Pferdewelt. Mehr …
Beim Global Dressage Festival in Wellington war ein Pferd mit Fieber auf das Equine Herpes Virus (EHV-1) getestet worden. Das Ergebnis der Untersuchung liegt nun vor. Mehr …
Ein Pferd beim Global Dressage Festival in Wellington, Florida, hatte gestern Fieber. Heute wurde ein EHV-Test gemacht. Mehr …
Insgesamt drei Pferde, die von der Mediterranean Equestrian Tour im spanischen Oliva Nova heimgekehrt sind, wurden positiv auf EHV-1 getestet. Mehr …
Neueste Kommentare
Zack ist 19 auch noch in Schuss, Kaiserkult TSF lief 2018 bei uns auf dem Turnier mit damals Azubi von DS S-DRessuren, der war supifit
Dieser Name ist mir auch sofort eingefallen. Gezüchtet übrigens von Helen und Ted Walsh in Irland, den Eltern von Ruby Walsh, dem erfolgreichsten Hindernisjockey aller
Lenamore war in London doch auch 20 und sicherlich kein Schatten seiner selbst. ;-)
Züchter-Stolz - ohne Fohlen keine Pferde - kein Reitsport. ich empfinde es als sehr schade, dass die Berichterstattung zum Bundeschampionat in der neusten Ausgabe des […]