
DIe Veranstalter der Sunshine Tour im spanischen Vejer de la Frontera haben eine Mitteilung herausgegeben, dass die Tour am Sonntag endet. Grund dafür sei ein Pferd, das für EHV-1 typische Symptome zeigt. Mehr …
Fast jedes Pferd trägt Herpesviren in sich. Normalerweise schlummern diese in den Ganglien, den Nervenzellen, und richten keinen weiteren Schaden an. Doch bei Stress (Transport, andere Erkrankungen etc.) kann es zum Ausbruch kommen, und dann kann Herpes – je nach Virus-Typ – unter Umständen tödlich enden. Vor allem EHV-1 und -4 (EHV = Equines Herpes Virus) sind fürs Pferd relevant. Ein typisches Symptom für Herpes ist Fieber, das bei allen Typen auftreten kann. Bei schwerem Verlauf einer EHV-1 Infektion kann zudem das Nervensystem geschädigt werden, was zu Koordinationsstörungen und sogar Lähmungen führt. Bei tragenden Stuten kann es im Falle eines EHV-1 Ausbruchs zu Virusaborten bzw. der Geburt lebensschwacher Fohlen kommen. EHV-4 verursacht fiebrige Erkältungen, die ebenfalls schlimme Verläufe nehmen können. Da Herpes durch Tröpfcheninfektion übertragen wird und hoch ansteckend ist, müssen Patienten unverzüglich isoliert werden. Es gibt eine Impfung gegen Herpes, aber die ist keine Pflicht. Ein Fehler, wie viele Tierärzte meinen. Welche gravierenden Folgen Herpesausbrüche haben können, zeigt das Frühjahr 2021.
DIe Veranstalter der Sunshine Tour im spanischen Vejer de la Frontera haben eine Mitteilung herausgegeben, dass die Tour am Sonntag endet. Grund dafür sei ein Pferd, das für EHV-1 typische Symptome zeigt. Mehr …
Das World Equestrian Center in Ocala, Florida, berichtet von einem Pferd "in der Gegend von Ocala", das positiv auf EHV-1 getestet worden ist. In Ocala findet aktuell unter anderem eine weitere internationale Springturnierserie statt. Mehr …
Der Weltreiterverband (FEI) hat neue offizielle Daten und Fakten zur Herpes-Epidemie veröffentlicht, die in Valencia (Spanien) ihren Anfang nahm. Zwei weitere Pferde sind unterdessen an der Virus-Infektion verstorben. Mehr …
Was bedeutet die Herpes-Epidemie, die von Valencia ausgehend mitterweile viele weiter Orte erreicht hat, für den deutschen Turniersport und deutsche Reiterinnen und Reiter? Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) hat heute dazu Stellung genommen. Mehr …
Wegen des EHV-1-Ausbruchs (Equines Herpes Virus) beim CES Valencia hat der Weltreiterverband FEI beschlossen, bis zum 28. März sämtliche Turniere in zehn europäischen Ländern zu canceln. Mehr …
Auch weiter wütet Herpes in Valencia. Mittlerweile steht fest: Vier Pferde sind gestorben, über 80 zeigen Symptome. Der Weltreiterverband (FEI) koordiniert Hilfsmaßnahmen. Mehr …
Das Nationale Referenzlabor für Krankheiten bei Pferden in Spanien bestätigt: Bei dem infektiösen Ausbruch im Rahmen des CES Valencia handelt es sich um das Equine Herpesvirus 1. Ein Pferd ist an den Folgen der Infektion mit dem Virus verstorben. Mehr …
Aufgrund der Herpes-Erkrankungen im Umland hatte das Nordrhein-Westfälische Landgestüt in Warendorf bereits die geplante Hengstvorführung kurz vor Weihnachten abgesagt. Auch die Ställe sind geschlossen. Mehr …
Die für heute geplante vorweihnachtliche Präsentation einiger Hengste, darunter Neuzugänge von den Körungen 2019, im NRW-Landgestüt Warendorf fällt aus. Aus Sicherheitsgründen sieht das Gestüt von der Schau ab. Hintergrund sind Herpesfälle im Münsterland. Mehr …
Eine WhatsApp-Sprachnachricht sorgt derzeit für Aufregung in Reiterkreisen. Es geht um das Thema Herpes. Ein Stallbesitzer warnt eindringlich vor Transporten etc., weil es in Nordrhein-Westfalen Todesfälle gegeben haben soll. Zitiert wird Tierarzt Thomas Schulte-Bossendorf, mit dem wir nun gesprochen haben. Mehr …
Wie der Westdeutsche Rundfunk (WDR) gestern berichtete, mussten auf einem Pferdehof in Kleve im letzten Monat 13 Pferde eingeschläfert werden. Die definitive Ursache ist noch nicht geklärt, aber es besteht der Verdacht auf eine Infektion mit dem Herpesvirus. Mehr …
Impfen hat Saison: Im Oktober oder November haben die meisten Pferdebesitzer das Thema Impfen auf dem Zettel. Worauf Sie bei der Impfroutine achten sollten. Mehr …
Der elfjährige Upsilon ist mit seinem Reiter Thomas Carlile eines der besten Vielseitigkeitspferde Frankreichs. Nun ist seine Zukunft ungewiss. Mehr …
Norden und im Süden Deutschlands werden weitere Fälle der hoch ansteckenden Infektionskrankheiten Herpes und Druse gemeldet. Mehr …
Nachdem bereits am Wochenende zwei Ställe in Niedersachsen und Berlin den Ausbruch von Herpes gemeldet hatten, ist nun auch das Ausbildungszentrum Luhmühlen (AZL) betroffen. Mehr …
Neueste Kommentare
Ich bin wirklich Fan von Reitsport im TV - aber momentan zieht es mich da nicht hin - in der Dressur viele unschöne Bilder, im […]
Letzten Sonntag konnte man von 14h-15h im ARD-Livestream der Sportschau zunächst das WM-Springen verfolgen. Dann unvermittelt Unterbrechung. Es sollte ca. 15.45h weitergehen, dann 17h, dann […]
Dem kann ich mich nur anschliessen. Es waere schoen, wenn da endlich etwas offener kommuniziert werden wuerde Seitens der LK. Es reicht ja schon ein Datum […]
das fand ich sehr ärgerlich . habe mich schon darauf gefreut und im fernsehen wurde nix gezeigt und wenn, dann nur minimal. bin extra bei […]