
Den Iren ar es nicht gelungen, eine Mannschaft für die Springwettbewerbe bei den Olympischen Spielen zu qualifizieren. Aber zwei Einzelstartplätze stehen ihnen zu. Mehr …
Den Iren ar es nicht gelungen, eine Mannschaft für die Springwettbewerbe bei den Olympischen Spielen zu qualifizieren. Aber zwei Einzelstartplätze stehen ihnen zu. Mehr …
Bei den Qualifikationen zum Finale der Bundeschampionate 2012 qualifizierten sich in Tübingen, Mönchengladbach-Wickrath, Grabow und auf dem Hofgut Allerer im bayerischen Waakirchen insgesamt 33 Pferde. Mehr …
Zweimal war der stellvertretende Chefredakteur des ST.GEORG, Jan Tönjes, bereits für den Medienpreis "Das Silberne Pferd" nominiert. Nun hat er den vom Deutschen Reiter- und Fahrerverband und dem Aachen-Laurensberger Rennverein ausgelobten Preis für herausragende journalistische Leistungen im Bereich Pferdesport in der Tasche. Mehr …
Springreiter Ludger Beerbaum wird sein Spitzenpferd Gotha beim CHIO Aachen nur noch in Rahmenspringen einsetzen. Er verzichtet auf die Olympischen Spiele. Mehr …
In Australiens Pferdesportszene ist derzeit einiges los. Dressurreiterin Hayley Beresford ist nach ihrer Nicht-Nominierung für die Olympischen Spiele bis vor den Internationalen Sportgerichtshof (CAS) gezogen. Und auch im Lager der Vielseitigkeitsreiter hatte es Proteste gegeben nach der Bekanntgabe der Olympiamannschaft. Mehr …
Eine geballte Ladung Erfahrung wird Neuseeland bei der olympischen Vielseitigkeit in London vertreten. Mehr …
Gaston Glock, österreichischer Waffenhändler und Sponsor von Edward Gal und Hans Peter Minderhoud, hat für die beiden niederländischen Dressurreiter eine neue Anlage auf einem fünf Hektar großen Grundstück gekauft. Mehr …
Das Pferd der 54-jährigen US-amerikanischen Springreiterin Margie Engle hatte bei einem Steilsprung in einem 1,30 Meter-Springen auf der Lake Placid Horse Show den Absprung nicht gefunden. Die Reiterin stürzte und brach sich Knöchel und Wadenbein am rechten Bein. Mehr …
Im Tübinger Reitstadion kämpften am vergangenen Wochenende die besten drei- und vierjährigen Reitpferde der Landeszucht um den Titel Landeschampion 2012. Außerdem wurde das Schwarz-Goldene Band an die erfolgreichsten fünf- und sechsjährigen baden-württemberger Dressur- und Springpferde vergeben. Mehr …
Obwohl die australische Dressurreiterin Hayley Beresford bei den offiziellen Sichtungsturnieren an dritter Stelle der potenziellen Olympiakandidaten rangierte, wurde sie nicht ins Team der Aussies berufen. Deshalb hat sich Beresford an den internationalen Sportgerichtshof (CAS) gewandt. Mehr …
Der irische Fuchs Mr. Medicott steht vor dem zweiten Olympiastart seiner Karriere, diesmal nicht mit Frank Ostholt, den er 2008 zum Mannschaftsolympiasieger machte, sondern mit Karen O'Connor für die USA. Neben diesen beiden sind die folgenden Reiter im US Eventing Team ... Mehr …
Die britische Vielseitigkeitsreiterin Piggy French hat zwei Pferde im Stall, mit denen sie für die Olympischen Spiele qualifiziert wäre: Jakata und Topper. Nun sind beide nicht einsatzbereit. Mehr …
Insgesamt 23 Pferde lösten am Wochenende bei den Qualifikationen in Burgstädt, Dresekow und Oberursel-Bommersheim das Ticket fürs Bundeschampionat. Mehr …
Am letzten Juniwochenende trafen sich die besten Jungzüchter Deutschlands im rheinland-pfälzischen Standenbühl, um ihre Meister 2012 zu ermitteln. Mannschaftsgolt holten die Teams aus Baden-Württemberg und Hannover. Die Einzeltitel sicherten sich Henning Dressel, Stefan Baehren und Rebecca Engel. Mehr …
Das CHIO 2012 hat seine Tore eröffnet. Und bereits am ersten Wochenende flossen die Tränen – vor Freude, vor Rührung und wahrscheinlich auch mal vor Enttäuschung. Sportlich waren die Voltigierer im Einsatz. Abends lockte die Show "Pferd und Sinfonie". Mehr …
Neueste Kommentare
Schreibt nicht nur hier einen Kommentar sondern schreibt auch die FN an!!!!!!
Wenn die neue Hausbesuchsgebühr so bleibt, ist es das "AUS" für viele Pferdetierärzte, die eine mobile Praxis haben. Wir haben nicht die Möglichkeit, unsere Tierärztin […]
Hallo, liebe Dressurreiter von heute, das war schon immer so. Ich habe in den 80er Jahren die Richterprüfung abgelegt und war angetreten mit der Absicht,
Was war denn da mit Revenant? Konnte es nicht mitverfolgen und finde den Ritt auch nirgends...