Die britische Vielseitigkeitsreiterin Piggy French hat zwei Pferde im Stall, mit denen sie für die Olympischen Spiele qualifiziert wäre: Jakata und Topper. Nun sind beide nicht einsatzbereit. Mehr …
Die britische Vielseitigkeitsreiterin Piggy French hat zwei Pferde im Stall, mit denen sie für die Olympischen Spiele qualifiziert wäre: Jakata und Topper. Nun sind beide nicht einsatzbereit. Mehr …
Insgesamt 23 Pferde lösten am Wochenende bei den Qualifikationen in Burgstädt, Dresekow und Oberursel-Bommersheim das Ticket fürs Bundeschampionat. Mehr …
Am letzten Juniwochenende trafen sich die besten Jungzüchter Deutschlands im rheinland-pfälzischen Standenbühl, um ihre Meister 2012 zu ermitteln. Mannschaftsgolt holten die Teams aus Baden-Württemberg und Hannover. Die Einzeltitel sicherten sich Henning Dressel, Stefan Baehren und Rebecca Engel. Mehr …
Das CHIO 2012 hat seine Tore eröffnet. Und bereits am ersten Wochenende flossen die Tränen – vor Freude, vor Rührung und wahrscheinlich auch mal vor Enttäuschung. Sportlich waren die Voltigierer im Einsatz. Abends lockte die Show "Pferd und Sinfonie". Mehr …
In der gesamten Bunderepublik kämpfen derzeit die Nachwuchstalente aus 2012 um einen Finalplatz beim Deutschen Fohlenchampionat in Lienen (13. bis 15. Juli). So auch auf der Hengststation Heuschmann in Marktredwitz, dem Gestüt Birkhof in Donzdorf, bei Tamme Hanken in Filsum, der Hengststation Holkenbrink (Münster) und dem Pferdezuchtverein Hunsrück-Rhein-Nahe-Mosel. Mehr …
Die vier Reiter und Pferde, die das Vereinigte Königreich bei den in den Springwettbewerben bei den Olympischen Spielen auf heimischem Boden vertreten dürfen, stehen fest. Folgendes sind die Glücklichen: Mehr …
Eigentlich hatte Kai Vorberg sich ja schon länger aus dem aktiven Spitzensport zurückgezogen, nachdem er mit Rückenproblemen zu kämpfen hatte. Aber in Aachen, dem Ort, an dem er unter anderem 2006 Weltmeister wurde, machte der 30-Jährige es dann noch mal offiziell. Mehr …
Wie die niederländische Hengststation van Uytert vermeldet, ist der Hengst Amazing Star nach Japan verkauft. Sein neuer Besitzer Tamiko Muramatsu hat die Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro im Visier. Mehr …
In Ermelo musste Hollands derzeitige Nummer eins auf dem Dressurviereck, Adelinde Cornelissen, beweisen, dass ihr Parzival nach einer längeren Trainingspause wieder fit genug ist, um ins Olympiateam zu kommen. Das ist ihr gelungen. Mehr …
Hat Isabell Werth doch noch eine Chance, die fünften Olympischen Spiele ihrer Dressurkarriere zu bestreiten? Zumindest wird sie aller Voraussicht nach, doch bei der letzten Sichtung im Rahmen des CHIO Aachen am Start sein. Don Johnson ist wieder fit. Mehr …
Die beiden Mannschaftswelt- und Europameister sowie zweifachen EM-Silbermedaillengewinner in der Einzelwertung, Carsten-Otto Nagel und seine Schimmelstute Corradina, werden nicht beim CHIO Aachen und damit auch nicht bei den Olympischen Spielen in London am Start sein. Mehr …
LOCOG, der Veranstalter der Olympischen Spiele 2012 in London, hat sich besonnen und nun zumindest den letzten Vetcheck der Vielseitigkeitspferde vor dem Abschlussspringen auch für die Öffentlichkeit frei gegeben. Mehr …
Ellen Schulten-Baumers 18-jährige Donnerhall-Tochter Donatha hat ein Fohlen von Jazz zur Welt gebracht und genießt nun ihr neues Leben als Zuchtstute auf der Weide. Sie wurde wieder von Jazz besamt. Mehr …
Wollten Sie schon immer mal Trainingstipps vom Bundestrainer der Springreiter bekommen, Otto Becker? Oder von den Top-Reitern Johannes Ehning oder Markus Merschformann? Dann machen Sie mit bei der Verlosung von "Trends4Gents" beim CHIO Aachen! Mit ein bisschen Glück gewinnen sie eine Reitstunde von einem der Drei. Mehr …
Der französische Springreiter Michel Robert kann sich derzeit nicht beklagen, was seinen Beritt angeht. Nicht nur, dass er die bereits zahlreich vorhandenen Toppferde seines neuen Sponsors Xavier Marie reiten kann. Nun hat er auch noch hochkarätigen Nachwuchs bekommen. Mehr …
Neueste Kommentare
Wie schön dass Dorothee Schneider wieder kommt. Menschlich und vor allem reiterlich!
wie muss ich mir das vorstellen? Bella Donna steht in Katar und der Nachwuchs in NRW oder ist das dieser Embryo-Transfer-Hintergrund?
sehr schade, 15 Jahre sind ja wirklich kein Alter. danke für den Bericht.
Genauso ist es, der Bestand muss reguliert werden, aber der Wolf nicht ausgerottet! Die Menschen heute haben ein extremes Naturverständnis, Wolf Befürworter oder Wolfgegner. so […]