
Zwei bedeutende Holsteiner Pferdepersönlichkeiten leben nicht mehr. Mehr …
Zwei bedeutende Holsteiner Pferdepersönlichkeiten leben nicht mehr. Mehr …
Guidams jüngster Coup: Seine Kinder Ninja (Rolf-Göran Bengtsson/SWE) und Authentic (Beezie Madden/USA) gewannen Einzel-Silber und -Bronze bei den Olympischen Spielen in Hongkong. Jetzt verstarb Guidam, der als einer der besten Springpferdevererber weltweit gilt. Mehr …
Sensationelle 120.000 Euro kostete Quasar, ein Quaterback-Sohn aus einer Wolkentanz I-Mutter, bei der 34. Elitefohlen- und Zuchtstutenauktion des Hannoveraner Verbands in Verden. Käufer ist ein französischer Hengsthalter und Gestütsbesitzer. Mehr …
In einer Pressekonferenz wies Christian Ahlmann die Dopingvorwürfe zurück Mehr …
Dr. Rüdiger Brems, Fachtierarzt für Pferde in der bayerischen Pferdeklinik Wolfesing, der bereits seit Jahren Spitzenpferde aus Dressur und Springen betreut, äußert sich zu den Vorwürfen gegenüber Christian Ahlmann, Denis Lynch (IRL), Bernardo Alves (BRA) und Tony André Hansen (NOR), bei deren Pferden man die verbotene Substanz Capsaicin im Blut fand. Mehr …
Das Zuchtjahr 2008 ist so gut wie abgeschlossen, der Nachwuchs auf der Welt, die Stute wieder tragend. Und jetzt muss alles raus: hier die Ergebnisse der Fohlenauktion "Elite Sales International" (ESI) in Klein Roscharden und der NRW-Pedigree-Auktion in Münster-Handorf. Mehr …
Rund 300 Teilnehmer kämpfen ab Freitag bei den Deutschen Jugendmeisterschaften Springen und Dressur um Gold, Silber und Bronze. Mehr …
Das gab’s noch nie! Erstmals kommt ein Hochkaräter aus Großbritannien auf eine deutsche Rennbahn. Mehr …
Mit dem neunjährigen Halbtrakehner Herzruf’s Erbe hat Ulla Salzgeber bereits eine vielversprechende Nachwuchshoffnung unter dem Sattel. Jetzt ist sie zudem Mitbesitzerin des sechsjährigen Wallachs Avalon. Mehr …
Der Name ist Programm: Der Reitverein „Gesundheitssport St.Georg e.V“ darf sich mit dem Qualitätssiegel „Sport pro Gesundheit“ schmücken. Mehr …
Vom 11.-14. September findet in Paderborn die vierte von sechs Etappen der Riders Tour statt. Höhepunkt ist der Große Westfalen Weser Preis am Sonntagmittag. Die Tourist-Information Paderborn hat für auswärtige Reitsportfans ein besonderes Paket geschnürt. Mehr …
Daniel Deußer und Air Jordan Z sicherten sich die sechste Runde der Global Champions Tour beim CSI***** Valkenswaard (NED). Fehlerfrei, in 34,50 Sekunden, beendeten die beiden den Stechparcours. Damit bescherte der 26-jährige Deusser seinem Arbeitgeber Jan Tops, der zugleich auch Turnierveranstalter ist, 100.000 Euro. Platz zwei ging an den Briten Nick Skelton auf Arko (0/34,97) vor Edwina Alexander (AUS), der Lebensgefährtin von Jan Tops, auf Socrates (0/36,69). Zweitbester deutscher Reiter war Marcus Ehning mit Küchengirl auf Rang neun. Die beiden hatten vier Fehler im ersten Umlauf. Infos: www.csivalkenswaard.com Mehr …
Pferde aus 15 Zuchtgebieten gingen in den Verdener Prüfungen an den Start. Die Medaillenvergabe liest sich 2008 bei den Sechsjährigen so: Gold für Hannover, Silber für Dänemark, Bronze für Oldenburg. Stark waren die Skandinavier, allen voran die Dänen, die neben der Vizeweltmeisterin auch den Viertplatzierten Wizard. Einige Hoffnungen zerplatzten: Die letztjährige Weltmeisterin Cayenne war buchstäblich durch den Wind als es aufbriste und Brigitte Wittigs Bertoli W, Zweiter der Qualifikationsprüfung, war auch ziemlich von der Rolle. Mehr …
Der Hannoveraner Hengst Dramatic v. Don Frederico-Weltmeyer siegte unter Jana Freund bei der Weltmeisterschaft der sechsjährigen Dressurpferde in Verden. Mit einer 8,78 verwies er die dänische Stute Polka Hit Nexen v. Sandro Hit-Temple Wind xx unter Dorthe Sjobeck Hoeck auf Rang zwei. Bronze gewann die Oldenburger Stute Diamantenbörse v. Diamond Hit-Rubinstein. Mehr …
Vor zehn Monaten erstanden Nadine Plaster und ihr Lebens- und Geschäftspartner Simon Kohlenbrenner auf der Oldenburger Eliteauktion in Vechta den damals vierjährigen Wallach Desperado. Jetzt wurde der Wallach Weltmeister der fünfjährigen Dressurpferde in Verden. Auf den Plätzen folgten der Trakehner Hengst Imperio mit Anna Sophie Fiebelkorn und die Oldenburger Stute Silberaster mit Helen Langehanenberg. Von 15 Finalisten stammten acht aus deutschen Zuchtgebieten, drei aus den Niederlanden, zwei aus Dänemark, einer aus Finnland und einer aus Schweden. Mehr …
Neueste Kommentare
Ich bin wirklich Fan von Reitsport im TV - aber momentan zieht es mich da nicht hin - in der Dressur viele unschöne Bilder, im […]
Letzten Sonntag konnte man von 14h-15h im ARD-Livestream der Sportschau zunächst das WM-Springen verfolgen. Dann unvermittelt Unterbrechung. Es sollte ca. 15.45h weitergehen, dann 17h, dann […]
Dem kann ich mich nur anschliessen. Es waere schoen, wenn da endlich etwas offener kommuniziert werden wuerde Seitens der LK. Es reicht ja schon ein Datum […]
das fand ich sehr ärgerlich . habe mich schon darauf gefreut und im fernsehen wurde nix gezeigt und wenn, dann nur minimal. bin extra bei […]