
Die Schweizer Dressurreiterin Silvia Iklé und Salieri nehmen nicht an den Weltreiterspielen in Kentucky teil. Das berichtete gestern die Internetseite www.nachrichten.ch. Iklé knüpfz damit an ihre Olympiatradition an. Mehr …
Die Schweizer Dressurreiterin Silvia Iklé und Salieri nehmen nicht an den Weltreiterspielen in Kentucky teil. Das berichtete gestern die Internetseite www.nachrichten.ch. Iklé knüpfz damit an ihre Olympiatradition an. Mehr …
Dreijährige Stuten, Fohlen junge Reit- Dressur- und Springpferde stellten sich den Richtern auf der Elmshorner Rennbahn, auf dem Gelände des Holsteiner Verbandes. Mehr …
Wie die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) meldet, haben sich die Regeln für die Verwendung von Fliegenschutzmitteln bei Wettkämpfen geändert. Bislang galt, dass Fliegensprays, die ätherische Öle wie Nelken- oder Lavendelöl enthalten, nicht verwendet werden dürfen. Sie sind 48 Stunden nachweisbar. Mehr …
Auf der 48. Summer Mixed Sales des Oldenburger Verbandes wurde die siebenjährige Sandro Hit-Tochter Sansvieria für den Spitzenpreis von 80.000 Euro auf den Schafhof an Familie Linsenhoff verkauft. Mehr …
Der Chefbereiter von Bundestrainer Otto Becker „Peppi“ Dahlmann, hat in Balve die Qualifikation zur dritten Station der Riders Tour gewonnen, das Championat von Balve. Mehr …
Die schwedische Hafenstadt Göteborg will sich um die Austragung der World Equestrian Games 2018 bewerben. Mehr …
Die niederländische Kür-Weltmeisterin von 2006, Anky van Grunsven, hat sich entschieden, nicht an den Weltreiterspielen in Kentucky Ende September teilzunehmen. Mehr …
Nörten-Hardenberg ist ein Klassiker unter den Turnieren. Wir waren da. Hier geht's zum Blog Mehr …
Sternkönig, deutscher Rekordhalter über die 2400-Meter-Distanz und erfolgreicher Deckhengst auf Gestüt Görlsdorf, musste im Alter von 20 Jahren eingeschläfert werden. Mehr …
Georg Ochs ist neuer Vorsitzender der bayerischen Pferdezüchter. Auch bei den Süddeutschen Hengsthaltern gibt es eine neue Nummer eins, Tobias Galmbacher. Mehr …
Damon Hill, jener Donnerhall-Rubinstein-Sohn, der von Ingrid Klimke bis zur Grand Prix-Reife gefördert wurde und jetzt nicht mehr in ihrem Beritt ist (wir berichteten), hat einen neuen Reiter. Mehr …
Alle wollten sie und haben sie auch schon ausprobiert. Es scheint, die ganze Dressurszene habe bereits im Sattel der Baden-Württemberger Stute Girasol Platz genommen. Einen „Abschreckungspreis“ habe Martin Schaudt gefordert. Und den hat er wohl auch bekommen. Mehr …
Marco Kutscher hat im italienischen La Mandria die dritte Etappe der Global Champions Tour gewonnen. Damit wurden die Plätze in der Gesamtwertung neu verteilt. Mehr …
Chamby, der 13-jährige Holsteiner, mit dem Nationenpreisreiter Alexander Hufenstuhl am vergangenen Wochenende im Großen Preis des CSIO La Baule gestürzt war, musste nach einer post-operativen "Stresskolik" eingeschläfert werden. Mehr …
Das kommende Wochenende hält ein vielfältiges Reitsportprogramm bereit für jeden ist etwas dabei: In Wiesbaden treffen sich die Dressur-, Spring- und Vielseitigkeitsreiter sowie die Voltigierer zum traditionellen Pfingstturnier. Parallel dazu kämpfen die Spring- und Vielseitigkeitsreiter auch in Italien und Frankreich um Sieg und Platzierungen. Mehr …
Neueste Kommentare
Nach dem neuen Tiermisshandlungsfall in Westfalen - was ist eigentlich aus diesem hier geworden? Darf der Reiter wieder Turniere reiten? Falls ja, wäre es eine
Wow, scharfsinnige Antwort und dabei höflich geblieben.👍
Dank an die Mutigen! Man sollte prüfen, ob die man die zahlreichen Preise aberkennen kann. Alternativ und / oder zusätzlich sollte er aus den jeweiligen Preisdokumentationen
So ein widerlicher Typ und Pferdequäler führt(e) auch noch Waffen mit sich herum ? Ein klarer Fall für die Psychiatrie, - bestrafen, wegschliessen und Ende im