Um die Lücke zwischen dem bereits bestehenden Freispringwettbewerb und dem Hannoveraner Springpferdechampionat zu schließen, veranstaltet der Hannoveraner Verband etwas Neues, den ersten Hannoveraner Springtest. Mehr …
Um die Lücke zwischen dem bereits bestehenden Freispringwettbewerb und dem Hannoveraner Springpferdechampionat zu schließen, veranstaltet der Hannoveraner Verband etwas Neues, den ersten Hannoveraner Springtest. Mehr …
52 Pferde wurden auf der Vechtaer Frühjahrsauktion zu einem Durchschnittspreis von 32.000 Euro verkauft. Annähernd zwei Drittel der Oldenburger Nachwuchspferde gelangten ins Ausland. Mehr …
25.244 Euro kosteten die 52 Reitpferde des Auktionsauftakts im westfälischen Pferdezentrum in Münster-Handorf im Durchschnitt. Das ist der niedrigste Durchschnittspreis seit Frühjahr 2002. Mehr …
Am 5. April erwartet das Warendorfer Landgestüt Züchter und Pferdebegeisterte zu einem Schauprogramm. Mehr …
Der Internationale Sportgerichtshof, Court of Arbitration for Sports (CAS) hat heute entschieden: Christian Ahlmanns Holsteiner Cöster war bei den Olympischen Spielen von Hongkong gedopt. Der CAS verhängte eine Sperre bis zum 20. April. Ahlmanns Erfolge der vergangenen Monate werden ihm aberkannt. Mehr …
Der rheinische Landbeschäler Potsdam (v. Polydor), einst erfolgreich bis CSI*** unter Heinrich-Wilhelm Johannsmann, ist gestorben. Mehr …
Ab morgen, den 1. April, feiert ein neuer Krämer Mega Store in Hockenheim-Talhaus drei Tage lang Eröffnung. Und zwar mit einem besonderen Ehrengast: Am Donnerstag gibt die Dressurqueen herself, Isabell Werth, eine Autogrammstunde. Mehr …
Noch 547 Tage, dann geht´s los. Die Vorbereitungen für die sechsten Weltreiterspiele (Alltech FEI Equestrian Games) in Kentucky/USA sind im vollen Gange. Es wird die größte Reitsportveranstaltung, die jemals in den USA ausgetragen wurde. Mehr …
Mit einer groß angelegten Initiative will der deutsche Reitsport dem drohenden Mitgliederschwund in den Vereinen begegnen. Mehr …
Equitana 2009 - die Messehallen sind voll, von Krise ist nichts zu spüren und ST.GEORG ist für Sie vor Ort. Mehr …
Machen Sie einen kleinen Messebummel mit uns! Den Auftakt unserer Videorundgänge machen die Hallen 1 und 2. Mehr …
Im Großen Ring hat Isabell Werth auf der Equitana die Ausbildung eines Dressurpferdes anhand einiger Pferde aus ihrem Stall demonstriert. Mehr …
Bei der Auktion des Holsteiner Verbandes werden unter anderen Nachkommen von Contender, Cassini I und Casall vorgestellt. Mehr …
Noch genau 99 Tage, dann ist es soweit: Vom 26. Juni bis 5. Juli verwandelt Aachen sich wieder in die Weltstadt des Pferdesports. 160.000 Tickets – 10.000 mehr als im vergangenen Jahr um diese Zeit – sind bereits verkauft. Die Grand Prix-Kür am Sonntag ist bereits ausverkauft, also sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Plätze für die restlichen Prüfungen! Mehr …
Am Sonntag stellte Isabell Werth eine Stunde lang verschiedene Pferde aus ihrem Stall vor, um die Ausbildung eines Dressurpferdes zu veranschaulichen. Den ausführlichen Film gibt es morgen, Dienstag, 17. März. Die Impressionen vom Abreiten und einem ersten Test in der großen Halle vor Publikum, zeigen wir vorab. Mehr …
Neueste Kommentare
Absolute Aufrichtung, damit durchhängender Rücken und nicht reell unter den Schwerpunkt fußende Hinterbeine. Ich werde in meiner Meinung bestätigt: die Niederländer lehren und lernen falsches Reiten. Ausnahmen
Über Jahrzehnte aboniert. Nun freue ich mich über regelmäßige Beiträge im Netz! Das einzige kompetente Reitsport-Magazin. Man lernt immer dazu!
Dass Leistungen angemessen bezahlt werden sollen ist klar, und dringend nötig gewesen. Richtig ist jedenfalls, dass die BTK an der neuen GOT beteiligt war, ich […]
Absolut - genau so ist es. Ich würde mir einen Artikel über das Zustandekommen der GOT wünschen, ebenso vielleicht ein Interview mit der AG GOT […]