Heute hat der Bundesrat den Antrag des Landes Rheinland-Pfalz diskutiert, den Schenkelbrand zur Kennzeichnung von Pferden ganz zu verbieten. Mehr …
Heute hat der Bundesrat den Antrag des Landes Rheinland-Pfalz diskutiert, den Schenkelbrand zur Kennzeichnung von Pferden ganz zu verbieten. Mehr …
Da muss man wohl sagen: Nomen est Omen! Don Index beendete die in Adelheidsdorfer Hengstleistungsprüfung mit dem höchsten Dressur- und dem besten Gesamtindex seiner 24 Konkurrenten. Mehr …
Gestern Abend musste der 1991 geborene Weltmeyer-Ludendorff-Sohn eingeschläfert werden. Mehr …
Davon wird gesprochen. Paul Schockemöhle bestätigt Verhandlungen – mehr nicht. Mehr …
Zumindest virtuell. Wie das funktionieren soll? Mit der Helmkamera, die der Australier Peter Atkins auf seiner Runde mit Henry Jota Hampton ("Henny") durch die Geländeprüfung der Vielseitigkeits-Weltmeisterschaft in Kentucky mit sich getragen hat. Mehr …
William Fox-Pitts (GBR) Vielseitigkeitscrack Seacookie wurde in diesem Jahr mit dem Titel bedacht. Mehr …
Jetzt heißt es schnell sein! Noch bis morgen können Sie ein Foto Ihres Hengstes oder Ihres gemäß Leistungsprüfungsordnung (LPO) turnierplatzierten Pferdes an die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) schicken, damit es ins aktuelle Jahrbuch Sport und Zucht mit aufgenommen wird. ACHTUNG: EINSENDESCHLUSS WURDE VERLÄNGERT!!! Mehr …
Am Dienstag, 19. Oktober, laden die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) und der Pferdesportverband Hessen ab 19 Uhr in die Hugenottenhalle in Neu-Isenburg ein zu der Benefiz-Veranstaltung "Ritte des Jahrhunderts", bei der deutsche Reitsport-Sternstunden noch einmal zu erleben sind. Mehr …
Am 16. Oktober treffen im westfälischen Pferdezentrum Münster-Handorf bereits zum vierten Mal Voll- und Warmblut-Szene bei "Schaufenster Vollblut" aufeinander. Der Leckerbissen für alle Züchter: Es werden Freisprünge von wertvollen Vollbluthengsten verlost. Außerdem gibt es ein Wiederdsehen mit einer vierbeinigen Turf-Legende. Mehr …
Nach Nordrhein-Westfalen, Hessen und Rheinland-Pfalz meldet jetzt auch Bayern Fälle der tödlichen Pferdeseuche "Infektiöse Anämie" (EIA), auch bekannt unter dem Namen "Ansteckende Blutarmut". Mehr …
Der Trakehner Vererber des Jahres 2010 ist im Gestüt Hörem zuhause. Mehr …
Das wars. Alle Medaillen sind verteilt und die Weltreiterspiele 2010 in Kentucky sind Geschichte. Und wer holte das meiste Edelmetall? Die Briten waren es, gefolgt von Deutschland. Hier der Medaillenspiegel im Überblick. Mehr …
Großbritannien gewann erneut. Mehr …
Gold war den Niederländern nicht zu nehmen, in der Einzelwertung brillierte Boyd Excell von Anfang an. Mächtigen Ärger machte die Technik, die Zeitmessung fiel aus, es wurden schon Stoppuhren herausgekramt. Mehr …
Nur haarscharf schrammte die Mannschaft vom VV Ingelsberg am Titel vorbei, den kassierten die US-Voltigierer. Mehr …
Neueste Kommentare
Das sind die herzerwärmenden Geschichten, die mir Mut machen, um weiter an das Gute im Dressursport zu glauben und mich heute erneut in den Sattel
Es ist schon schlimm genug, dass der Reiter die Schuld bei allen anderen sucht, noch schlimmer finde ich jedoch das Verhalten des Tierarztes. Ein Pferd […]
Das oberste Ziel der Dressur sollte stets die völlige Harmonie zwischen Reiter und Pferd sein. Ich frage mich, wie man dies erreichen will, ohne sein Pferd […]
Ich stimme Ihnen zu! Ich kann mir von keinem der von Ihnen genannten vorstellen, dass sie nicht wissen wollen, wenn Ihr Pferd eine Kolik