Die mit 250.000 Euro dotierte Etappe des Weltcups in Helsinki lockte zahlreiche Reiter in die Hauptstadt Finnlands. Einer brachte mit seiner Zeit das Starterfeld im Stechen zum Verzweifeln: Robert Whitaker. Mehr …
Die mit 250.000 Euro dotierte Etappe des Weltcups in Helsinki lockte zahlreiche Reiter in die Hauptstadt Finnlands. Einer brachte mit seiner Zeit das Starterfeld im Stechen zum Verzweifeln: Robert Whitaker. Mehr …
Erstmals fand in Chemnitz die Deutsche Meisterschaft der Landesverbände statt. Zum dritten Mal in der Geschichte des Wettkampfs ging Gold an Schleswig Holstein vor Sachsen und Baden-Württemberg. Mehr …
Vom 30. Oktober bis zum 3. November wird aus der Olympia-Reitanlage in München-Riem wieder ein Talentschuppen für die aufstrebenden Reiterinnen und Reiter aus ganz Deutschland. Von den Führzügelklassen bis hin zu Springprüfungen der Klasse S** wird ein vielfältiges Programm geboten. Ihr Kommen angekündigt haben bereits bekannte Namen wie Brianne Beerbaum und Luise Konle. Mehr …
Statt an die nordafrikanische Atlantikküste zur Global Champions Tour waren einige der weltbesten Springreiter am vergangenen Wochenende hoch in den Norden Europas gereist, um die Hallensaison zu eröffnen. Der Weltcup der Springreiter machte Station in Oslo und wurde zur Beute des Belgiers Gregory Wathelet. Mehr …
Das Finale in der Global Champions League, dem Teamwettbewerb im Rahmen der Global Champions Tour wurde erstmals von einem reinen Damenteam gewonnen. Die Cannes Stars powered by Iron Dames verwiesen das Team Riesenbeck auf Platz zwei in der Endabrechnung. Mehr …
Der Österreicher Max Kühner hat die 18. Auflage der Global Champions Tour für sich entschieden. Beim Finale in Rabat, Marokko, stand er schon vor seinem Stechritt als Gesamtsieger fest. Mit Christian Kukuk und Janne Friederike Meyer-Zimmermann landeten zwei Deutsche auf den Plätzen zwei und drei der Tour-Gesamtwertung. Mehr …
Was haben Toni Haßmann, Daniel Deußer, Johannes Ehning und Mario Stevens gemeinsam? Sie alle haben in ihrer Karriere einmal das HGW-Bundesnachwuchschampionat gewonnen. Austragungsort für die Prüfung um den „Goldenen Sattel“ wird künftig nicht mehr Braunschweig sein, stattdessen übernehmen die VR Classics in Neumünster. Mehr …
Nach 14 Stationen ist es am kommenden Wochenende so weit: Die finale Etappe der prestigeträchtigen Longines Global Champions Tour findet in Rabat statt. Drei Deutsche reisen als Teil der aktuellen Top 10 der Turnierserie in die marokkanische Hauptstadt. Chancen auf den Gesamtsieg hat aber nur einer von ihnen: Christian Kukuk. Mehr …
Die weite Reise nach Mexiko hat sich für Daniel Deußer gelohnt: Am Samstag entschieden der in Belgien lebende Deutsche und sein Wallach Gangster v/h Noddevelt den mit 339.500 US-Dollar dotierten Großen Preis in San Miguel de Allende für sich. Mehr …
Es sind inzwischen über zwei Jahre, genauer gesagt 28 Monate, die der Schwede Henrik von Eckermann schon die Weltrangliste Springen toppt. Daran ändern auch nicht die zwei Deutschen unter den Top 10 etwas. Mehr …
Wie und warum Wendungen ausreiten, den Rhythmus finden und optimal gegen die Uhr reiten? Antworten darauf hat Springexperte Marcus Döring. Außerdem gibt er Tipps für das Lesen eines Parcours Mehr …
Deutschland hat das Nationenpreis-Finale um die erste League of Nations gewonnen. Das Quartett mit zwei Olympiastartern kassierte 490.000 Euro von Hauptsponsor Longines. Und Richard Vogel flog das Geld einmal mehr entgegen. Mehr …
Olympiapferd Zineday hat den Stall gewechselt. Philipp Weishaupts Vize-Europameister geht zukünftig unter US-amerikanischer Flagge. Mehr …
Nationenpreisfinale Barcelona, das erste Mal League of Nations. Die Augen der springbegeisterten Fans richten sich dieses Wochenende auf den Real Club de Polo de Barcelona. 490.000 Euro warten auf das siegende Team. Deutschland konkurriert mit sechs anderen Mannschaften. Mehr …
Mit Dubai du Cedre hat Janne Friederike Meyer-Zimmermann zukünftig ein Pferd für die ganz großen Aufgaben unter dem Sattel. Die Reiterin aus Pinneberg ist aufgrund ihrer Leistungen gerade erst wieder in den Olympiakader berufen worden und bekommt nun französische Verstärkung dank Deborah Mayer. Mehr …
Neueste Kommentare
Danke Nico,! Ich bin eher geschockt, das Manfred von Allwörden hier wieder top Bühne bekommt. die Pferde könne nichts dafür aber für mich gehören diese in andere […]
Business as usual. Manfred von Allwörden also wieder voll im Geschäft? Es würde mich allerdings freuen zu hören, dass er seine 30.000 € Geldstrafe bezahlt […]
Damon Hill war einfach wundervoll. Ich fand ihn bei etlichen Turnieren besser als Valegro, insbesondere in den Passagen. In Neumünster, bei seinem 90er Ritt, war […]
Wie krank und wie feige... Täter mit einem derart degenerierten Hirn sind eine Gefahr, nicht nur für die Tiere! Mitwisser zeigt Mut und meldet die