Olympia: Zehn Gründe, warum Ingrid Klimke in Rio die deutsche Fahne tragen muss – Sie können mit abstimmen!

Von

6. In allen Sätteln zuhause

www.sportfotos-lafrentz.de

Ingrid Klimke mit ihrer Nachwuchshoffnung fürs große Viereck, dem Hannoveraner Hengst Franziskus (© www.sportfotos-lafrentz.de)

Ganz dem Vorbild ihres Vaters entsprechend, der einst ja selbst international erfolgreicher Vielseitigkeitsreiter war, ehe er sich ganz der Dressur verschrieb, reitet auch Ingrid Klimke nicht nur Vielseitigkeit. Ihre Leidenschaft gilt auch der (vielseitigen!) Ausbildung junger Dressurpferde. So hat Klimke beispielsweise Mannschaftsweltmeister Damon Hill ausgebildet, ehe dieser zu Helen Langehanenberg wechselte (die ebenfalls bei Ingrid Klimke gelernt hat). Auch der Westfale Dresden Mann, der nach einer Verletzung vorzeitig aus dem Sport genommen werden musste, wurde von Klimke zum Grand Prix-Sieger gemacht. Und aktuell hat sie mit Franziskus und Geraldine zwei Pferde für den Nürnberger Burg-Pokal qualifiziert.

Dominique WehrmannRedakteurin

Studierte Politologin, seit 2006 bei St.GEORG. Als Jugendliche Dressurtraining bei Hans-Georg Gerlach, Michael Settertobulte und Reitmeister Hubertus Schmidt und das auf einem selbstgezüchteten Pferd. Verantwortet die Bereiche Spitzensport und Pferdezucht. Im Presseteam des CHIO Aachen und der Pferdemesse Equitana, hat für den NDR im Fernsehen kommentiert.

Newsletter Booklet

Schreibe einen neuen Kommentar