Gestern hat der spanische Reiterverband mitgeteilt, dass Sergio Álvarez Moya das Pferd für die Weltmeisterschaft wechselt. Statt Alamo wird er in Dänemark Malibu de Muze reiten.
Gestern hat der spanische Reiterverband mitgeteilt, dass Sergio Álvarez Moya das Pferd für die Weltmeisterschaft wechselt. Statt Alamo wird er in Dänemark Malibu de Muze reiten.
Die Entscheidung im Sentower Park von Opglabbeek ist gefallen. Sieger des CSI2* Grand Prix sind Max Kühner und sein Ire EIC Cooley Jump The Q.
Das Gerücht ging schon länger um, nun ist es offiziell: Nach 30 Jahren verlässt Carsten-Otto Nagel den Stall Moorhof in Wedel und zieht einige Kilometer gen Süden.
Vom 10. bis 19. September ist es wieder so weit: in der Aachener Soers treten die besten Reiter der Welt gegeneinander an. Erwartet werden alle Einzel-Olympiasieger aus Tokio – auch Ben Maher mit seinem Explosion.
Beim CSIO3* im norwegischen Drammen war gestern Nationenpreistag. Das deutsche Team lieferte das drittbeste Ergebnis, wurde aber trotzdem nur Fünfter.
Das Finale mit Pferdewechsel genügte in diesem Jahr nicht, um den Berufsreiterchampion im Springen zu ermitteln – es musste noch ein Stechen her. Mit Nervenstärke und einem Bilderbuchritt sicherte sich Sandra Auffarth den Titel.
Das wird ein Umzug mit Hindernissen: Gerade erst hatte Pauline Knorr angekündigt, im Januar von Warendorf in die Lüneburger Heide in den Stall von Andreas Dibowski zu ziehen – jetzt muss sie nach einem Sturz erstmal pausieren
Das diesjährige U 25-Dressurderby in Hamburg war denkbar knapp – gut ein Prozentpunkt trennte am Ende die Siegerin von der Zweitplatzierten.
Dieses Wochenende hat sportlich gleich mehrere Highlights zu bieten. In Genf wird unter anderem das Rolex IJRC Top 10 Finale ausgetragen; im spanischen La Coruna der Longines Grand Prix; in Salzburg stehen Weltcup-Prüfungen und eine Indoor-Vielseitigkeit auf dem Programm.
Olympia 2016, der Countdown läuft. Impressionen am Tag vor der offiziellen Eröffnung.
Neueste Kommentare
„Another one bites the dust” trifft es gut. ein echter hackenbeisser. ein abgesang auf die klassische dressur. ein schrittbefreites pferd wird weltmeister? und das ist […]
Mein Eindruck ist, dass Deutschland benachteiligt wird. Benjamin Werndl hätte Gold erhalten müssen. Aber wenn Großbritannien vorne liegt, lässt sich der Sport besser vermarkten. Fry nimmt das
Ja, es ist frustrierend :( man müht sich ab, um alles nach der klassischen Reitlehre zu erlernen... und dann sieht man diese Reiter/innen mit ihren […]
Sehe ich genauso; auch für mich gab es bei vielen Ritten gestern (viel) zu viele Punkte. Die Richter:innen hatten offenbar einen temporär sehr, sehr wohlwollenden […]