Das neue Konzept des diesjährigen Agravis Cups Oldenburg wird ergänzt durch ein praxisorientiertes Seminar zur Zukunft von Pferdebetrieben. Es ist Teil der langjährigen Seminarreihe „Fachrunde der Pferdebetriebe“.
Das neue Konzept des diesjährigen Agravis Cups Oldenburg wird ergänzt durch ein praxisorientiertes Seminar zur Zukunft von Pferdebetrieben. Es ist Teil der langjährigen Seminarreihe „Fachrunde der Pferdebetriebe“.
Die Planung für den Agravis-Cup 2022, das Turnier in Oldenburg im Herbst, wurden nun vorgestellt. Geplant ist ein Turnier mit neuer Organisation, vielen Startmöglichkeiten für regionale Reiter und gutem Boden.
In der Dressur hatte in der abschließenden Kür der Spanier Borja Carrascosa die Nase vorn, im Springen sicherte sich Mario Stevens den Großen Preis.
Sie kam, ritt und siegte: Jessica v.Bredow-Werndl reitet beim Agravis-Cup in Oldenburg von Sieg zu Sieg.
Jessica v. Bredow-Werndl zeigt sich in Oldenburg beim Agravis-Cup in Siegerlaune. Heute krönte sie den Tag mit zwei Siegen.
Neueste Kommentare
Mir kommen bei dem Beitrag direkt auch Tränen. Kann die Trauer von MB total nachvollziehen. Waren nie in dieser Größenordnung unterwegs, aber wer Pferde […]
... und genau das setzte sich auch im Grand Prix heute fort: Diese unnatürliche Aufrichtung mit "Senkrücken" ist in letzter Zeit immer häufiger zu sehen. (Satire an: […]
Absolute Aufrichtung, damit durchhängender Rücken und nicht reell unter den Schwerpunkt fußende Hinterbeine. Ich werde in meiner Meinung bestätigt: die Niederländer lehren und lernen falsches Reiten. Ausnahmen
Über Jahrzehnte aboniert. Nun freue ich mich über regelmäßige Beiträge im Netz! Das einzige kompetente Reitsport-Magazin. Man lernt immer dazu!