Im belgischen Lier ist dieses Wochenende ein internationales Treffen der Nachwuchsdressurreiter. Bislang gingen die meisten Platzierungen nach Deutschland.
Im belgischen Lier ist dieses Wochenende ein internationales Treffen der Nachwuchsdressurreiter. Bislang gingen die meisten Platzierungen nach Deutschland.
Die beiden Paare, die schon die Einlaufprüfungen im Preis der Zukunft der Junioren und Jungen Reiter dominiert hatten, waren auch in den Entscheidungen das Maß der Dinge.
Der K+K Cup in Münster ist das erste Kräftemessen der Saison für den Dressurnachwuchs. Heute trafen erstmals die Jungen Reiter in der Einlaufprüfung aufeinander. Es war eine knappe Entscheidung, die ein spannendes Finale verspricht.
Mit ihren gerade mal 19 Jahren hat Paulina Holzknecht bereits Dressurgeschichte in Aachen geschrieben. Nach dem traditionellen Salut-Festival in der Albert-Vahle-Halle findet in diesem Jahr nämlich erstmals auch ein Pendant für den Nachwuchs im Dressursattel statt: die Aachen Dressage Youngstars. Und Paulina ist die erste Siegerin – allerdings hat sie es sehr sehr spannend gemacht!
Eine wirklich internationale Veranstaltung war am Wochenende das Dressur-Nachwuchsmeeting im niederländischen Exloo. Wobei die Siege mehrheitlich im Land blieben. Aber auch die Deutschen schlugen sich gut.
Die Preis der Besten-Sichtung im Norden Deutschlands ist von Vechta nach Hagen umgezogen auf den Hof Kasselmann. Sowohl bei den Ponys als auch bei den Jungen Reitern gab es klare Entscheidungen. Spannend gemacht haben es hingegen die Junioren.
Beim CDI Lier standen Prüfungen für alle Altersklassen auf dem Plan. Das nutzten viele deutsche Nachwuchsreiter. Sie kehrten reich dekoriert wieder heim.
Immer wenn es richtig drauf ankommt, laufen Dressurjuniorin Hannah Erbe und ihr Carlos zur Höchstform auf. Auf die Weise haben sie heute ihren EM-Titel in Oliva Nova verteidigen können. Und das war nicht die einzige Medaille für die Deutschen U18- und U21-Jährigen.
Während die Jungen Reiter bereits gestern in Führung gegangen waren bei den Dressur-Nachwuchseuropameisterschaften im spanischen Oliva, haben die Junioren heute Nervenstärke bewiesen und zu einer furiosen Aufholjagd angesetzt.
Die Europameisterschaften der Junioren und Jungen Reiter im Dressursattel im spanischen Oliva hat bereits begonnen. Heute mussten zwei von vier Mannschaftsmitgliedern aufs Viereck. Die Jungen Reiter sind auf Titelverteidigungskurs. Die Junioren müssen noch eine Schippe drauf legen.
Neuste Kommentare
Seit Jahrzehnten brechen Pferde (und auch Rinder ...) aus Koppeln aus und laufen auf Straßen, auch auf Autobahnen, und verursachen dort zum Teil schwere Unfälle, […]
Zwei beeindruckende, wunderschoene Bilder : Irmgard von Opel beim Abgang von grossen Wall i. HH - Klein Flottbeck. Perfekte Schenkellage der Reiterin. Tiefe Hand bei […]
Ich muss Sylvia zustimmen... Richter sollten generell zugelost werden. Eingeladen werden zu wollen raubt leider (zu) vielen die Freiheit, mit Mut ehrlich zu richten. Habe
Da bin ich schwer enttäuscht von Herrn Beerbaum!