Den letzten Formcheck vor den Weltreiterspielen haben sie mit Bravour gemeistert: Simone Blum und ihre Superstute Alice konnten den Marktkauf-Cup in Münster für sich entscheiden. Fünf Paare hatten es ins Stechen der CSI4*-Prüfung geschafft.
Den letzten Formcheck vor den Weltreiterspielen haben sie mit Bravour gemeistert: Simone Blum und ihre Superstute Alice konnten den Marktkauf-Cup in Münster für sich entscheiden. Fünf Paare hatten es ins Stechen der CSI4*-Prüfung geschafft.
Die ersten Monate der grünen Saison hatte Simone Blums Superstute Alice verletzungsbedingt pausieren müssen. Rechtzeitig vor dem CHIO Aachen war sie dieses Wochenende wieder am Start – und gewann auf Anhieb den Großen Preis.
Nur der Olympiasieger von 2012, Steve Guerdat, konnte den kompletten Sieg der deutschen Springreiter im Weltcup-Springen von Stuttgart verhindern.
Nachdem sie gestern bereits die Qualifikation überlegen gewinnen konnten, machten Simone Blum und Alice heute im Springen um den German Master die Sache perfekt – klarer Sieg, keine Chance für die Konkurrenz.
Parcours-Highlight der German Masters war am heutigen Donnerstag das 1,50 Meter-Zeitspringen um den Preis der Firma XXL-Sicherheit. Man könnte also sagen, Simone Blum und Alice haben sich einen Sicherheitsvorsprung herausgeritten.
Mit einem Fast-Idealergebnis beendeten die Springreiter der Niederlande das FEI-Nationenpreisfinale 2017 der Springreiter und holten den Jackpot. Den Deutschen fehlte das nötige „Quäntchen Glück“.
Für die EM-Mannschaft war die Deutsche Meisterin Simone Blum „nur“ Reservistin. Dass sie und Alice mehr als bereit gewesen wären einzuspringen, haben sie gestern Abend noch einmal bewiesen.
Die erste Global Champions Tour in Berlin war aus deutscher Sicht ein voller Erfolg – aus sportlicher Sicht, aber auch wegen der gelungenen Veranstaltung.
2016 war sie noch die Championesse der Amazonen, nun tritt Simone Blum in die großen Fußstapfen von Meredith Michaels-Beerbaum.
Erst im vergangenen Jahr musste eine neue Goldene Peitsche her fürs Hardenberger Burgturnier, weil nach vielen vergeblichen Versuchen der Kollegen Denis Lynch die begehrte Trophäe endlich mit nach Hause nehmen durfte. Und nun kam Felix Haßmann daher und riss sich wieder die neue Peitsche unter den Nagel.
Neueste Kommentare
Dem kann ich nur beipflichten. Natürlich sind es die Richter, die den Maßstab festlegen und damit auch, woran sich die "Reitsportelite" orientiert bzw. die Ausbilder […]
Solche Leute dürften nie wieder auch nur in die Nähe eines Pferdes kommen. Ganz schlechte " Vorbilder".
Die wohl größte Gefährdung des Tierwohls der Pferde scheint mir eher, wenn es im Notfall gar keinen Tierarzt in erreichbarer Entfernung mehr gibt. Oder zumindest […]
Sehr geehrte Frau Wismuth, der Vertrag wurde 2015 hochgeladen, aber Texte und Verträge werden auf Aktualität geprüft. Beste Grüße vom St.GEORG Team