André Thieme nutzt die Wintermonate, um sich im weitaus sonnigeren Florida (USA) auf die kommende Saison vorzubereiten. Aktuell weilt er mit seinen Pferden in Ocala – und dort lief es zum Auftakt schon einmal ziemlich gut!
André Thieme nutzt die Wintermonate, um sich im weitaus sonnigeren Florida (USA) auf die kommende Saison vorzubereiten. Aktuell weilt er mit seinen Pferden in Ocala – und dort lief es zum Auftakt schon einmal ziemlich gut!
Seit Mitte Februar weilt André Thieme mit mehreren Pferden in den USA. In Ocala (Florida) bereitet er sich – wie auch schon in den letzten Jahren – auf die kommende Turniersaison vor. Ein bewährtes Konzept, wie der Mecklenburger am Samstag einmal mehr unter Beweis stellen konnte!
Florida wird derzeit Springreiter-Paradies, nicht nur in Wellington, sondern auch in Ocala. Dort ist unter anderem André Thieme im Einsatz, für den die USA ja immer ein erfolgreiches Pflaster sind. So auch dieses Wochenende.
Mit 23 Jahren verstarb André Thiemes langjähriges Erfolgspferd Nacorde. Dreimal hat er das Deutsche Spring-Derby in Hamburg gewonnen – neben zahlreichen weiteren Erfolgen. Seine letzten Jahre verbrachte er in Ruhestand bei seinem Besitzer.
Springprüfungen in den USA sind für André Thieme ein gutes Pflaster. In Ocala wurde er nun Zweiter bei der Weltcup-Etappe der Nordamerika-Liga. Der Sieger sorgte indes für eine amerikanische Sensation.
Mit dem Schimmel Conthendrix hat André Thieme Millionen-Springen gewonnen. Nun hat der Mecklenburger sein Spitzenpferd verkauft.
Nach Abu Dhabi sind auch die USA in die Nationenpreis-Saison gestartet. Erste von drei Stationen war Ocala in Florida. Aus Deutschland war auch ein Team vertreten.
Man weiß gar nicht, wem man zuerst und zuletzt gratulieren soll. Die Deutschen zeigen in Übersee an diesem Wochenende top Leistungen. In New York machte André Thieme Kasse.
Jur Vrieling (NED) und Bertram Allen (IRE) sind die Sieger des Tages beim CSIO5* in Falsterbo. Zufrieden können aber auch Janne Friederike Meyer-Zimmermann und Andre Thieme sein.
Das erste Mal seit 13 Jahren sind Meredith und Markus Beerbaum wieder zusammen für Deutschland an den Start gegangen. Beide überzeugten.
Neueste Kommentare
Nach dem neuen Tiermisshandlungsfall in Westfalen - was ist eigentlich aus diesem hier geworden? Darf der Reiter wieder Turniere reiten? Falls ja, wäre es eine
Wow, scharfsinnige Antwort und dabei höflich geblieben.👍
Dank an die Mutigen! Man sollte prüfen, ob die man die zahlreichen Preise aberkennen kann. Alternativ und / oder zusätzlich sollte er aus den jeweiligen Preisdokumentationen
So ein widerlicher Typ und Pferdequäler führt(e) auch noch Waffen mit sich herum ? Ein klarer Fall für die Psychiatrie, - bestrafen, wegschliessen und Ende im