Die Deutsche Presse Agentur dpa hat sich jüngst wieder mit dem Thema Reiten als Disziplin im Modernen Fünfkampf beschäftigt und unter anderem die Meinung von Annika Schleu zum Thema eingeholt.
Die Deutsche Presse Agentur dpa hat sich jüngst wieder mit dem Thema Reiten als Disziplin im Modernen Fünfkampf beschäftigt und unter anderem die Meinung von Annika Schleu zum Thema eingeholt.
Nach den Vorfällen im Fünfkampf bei den Olympischen Spielen in Tokio, wo die Athletin Annika Schleu versuchte, ein verängstigtes Leihpferd über den Parcours zu zwingen, gab es ein Verfahren wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz. Das wurde nun eingestellt.
Die Disziplinarkommission des Weltverbandes der Fünfkämpfer hat sich noch einmal mit der Causa Annika Schleu in Tokio beschäftigt. Die Athletin wurde von den Anschuldigungen freigesprochen. Anders ihre Trainerin.
Neueste Kommentare
... und genau das setzte sich auch im Grand Prix heute fort: Diese unnatürliche Aufrichtung mit "Senkrücken" ist in letzter Zeit immer häufiger zu sehen. (Satire an: […]
Absolute Aufrichtung, damit durchhängender Rücken und nicht reell unter den Schwerpunkt fußende Hinterbeine. Ich werde in meiner Meinung bestätigt: die Niederländer lehren und lernen falsches Reiten. Ausnahmen
Über Jahrzehnte aboniert. Nun freue ich mich über regelmäßige Beiträge im Netz! Das einzige kompetente Reitsport-Magazin. Man lernt immer dazu!
Dass Leistungen angemessen bezahlt werden sollen ist klar, und dringend nötig gewesen. Richtig ist jedenfalls, dass die BTK an der neuen GOT beteiligt war, ich […]