Die deutschen Ponyreiter bei den Europameisterschaften in Vilhelmsborg blicken auf ein hoch erfolgreiches Wochenende zurück, allen voran das Küken im Team, Lucie-Anouk Baumgürtel.
Die deutschen Ponyreiter bei den Europameisterschaften in Vilhelmsborg blicken auf ein hoch erfolgreiches Wochenende zurück, allen voran das Küken im Team, Lucie-Anouk Baumgürtel.
In Warendorf ging einmal mehr der Preis der Besten zu Ende, eines der wichtigsten Turniere für Nachwuchsreiter in Deutschland. Auch dieses Jahr konnten die Favoriten ihren Rollen gerecht werden.
Das Springturnier für Nachwuchsreiter aller Altersklassen in Chevenez, Schweiz, endete für die deutsche Delegation mit weiteren Schleifen, nachdem sie am Freitag bereits den Nationenpreis der Ponyreiter gewinnen konnten – und das zum dritten Mal in Folge.
Da aller guten Dinge bekanntlich drei sind, ließ die Mannschaft von Bundestrainer Peter Teeuwen es sich nicht nehmen, zum dritten Mal in Folge den Sieg in der EY-Cup Pony Challenge in Chevenez, Schweiz nach Deutschland zu holen.
Sowohl bei den Spring- als auch bei den Dressurreitern waren es mehrheitlich die „üblichen Verdächtigen“, die auch bei den Deutschen Meisterschaften der Nachwuchsreiter in Zeiskam ihre Klasse zeigten. Aber es gab auch Überraschungen.
Neueste Kommentare
Dem schließe ich mich an. Vielen Dank, Frau Pochhammer.
Ein einfach nur hervorragender und längst überfälliger Kommentar, der hoffentlich endlich manche Menschen zum Nachdenken anregt. Vielen Dank dafür Frau Pochhammer…..auch im Namen der Weidetiere und
Der richtige Ton und ein vernünftiger, respektvoller Umgang miteinander, das wäre das tatsächlich schön. Ich bin Tierärztin (in eigener Pferdefahrpraxis, also diejenige, die man anruft, […]
Schade, dass das Niveau in dieser wichtigen Diskussion verloren hat. Der Begriff "Hetzkampagne" passt nicht zu den Menschen, die sich dazu entschieden haben ihre Zeit […]