Der Grand Prix Special von Frankfurt endete mit dem Sieg von Benjamin Werndl im Sattel von Famoso. Pech hatte sein Olympiakader-Kollege Hubertus Schmidt.
Der Grand Prix Special von Frankfurt endete mit dem Sieg von Benjamin Werndl im Sattel von Famoso. Pech hatte sein Olympiakader-Kollege Hubertus Schmidt.
Das Weltcup-Turnier in Salzburg scheint Benjamin Werndl zu liegen! Zwar musste er heute erneut Isabell Werth den Vortritt lassen, aber dafür erreichte er mit Daily Mirror eine neue persönliche Bestleistung in der Kür. Im Großen Preis gab es einen Sieger aus Amerika.
Bei der Weltcup-Etappe von Salzburg gab es einmal mehr kein Vorbeikommen an Isabell Werth. Mit Emilio setzte sie sich an die Spitze des Feldes – wobei ihr Benjamin Werndl und Daily Mirror schon recht dicht auf den Fersen waren.
Zum 16. Mal holte sich Isabell Werth den Titel des German Master auf dem Stuttgarter Dressurviereck, und zum vierten Mal in Folge half ihr dabei Emilio. Der Otto Lörke-Preis 2019 geht an Hubertus Schmidt und Benjamin Werndl.
Die Dänin Cathrine Dufour hat sich vor heimischer Kulisse in Herning die erste Station des Dressur-Weltcup der Westeuropa-Liga auf Bohemian gesichert. Zweiter wurde Benjamin Werndl auf Daily Mirror vor Helen Langehanenberg und Damsey.
Auf der Olympia-Reitanlage München-Riem fand am vergangenen Wochenende ein Dressurturnier mit Prüfungen bis Grand Prix statt. Abgeräumt haben die Geschwister Werndl.
Im Grand Prix von Donaueschingen hat der zehnjährige Oldenburger Famoso einmal mehr gezeigt, warum Benjamin Werndl in ihm sein Zukunftspferd sieht.
Der Olympiakader ist neu zusammengestellt worden. Sieben Reiterinnen und Reiter mit insgesamt 13 Pferden hat der Dressurausschuss des DOKR benannt. Neu dabei sind Hubertus Schmidt und Benjamin Werndl. Außerdem steht fest, wer beim CHIO Aachen im Dressur-Nationenpreis an den Start geht.
Im Rahmen der Jahrespressekonferenz der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in Warendorf waren auch Dressurbundestrainerin Monica Theodorescu und Isabell Werth anwesend und sprachen über nahe und ferne Ziele.
Der einen Leid, des anderen Freud – Dorothee Schneider muss ihren Start beim Weltcup-Finale in Göteborg Anfang April absagen. Dafür ist Benjamin Werndl nun dabei.