Die Schweden sind nicht aufzuhalten in der FEI-Nationenpreisserie der Dressurreiter. Nach Compiègne (FRA) siegten sie auch im dänischen Aalborg – trotz aller Bemühungen der Gastgeber, allen voran Daniel Bachmann Andersen.
Die Schweden sind nicht aufzuhalten in der FEI-Nationenpreisserie der Dressurreiter. Nach Compiègne (FRA) siegten sie auch im dänischen Aalborg – trotz aller Bemühungen der Gastgeber, allen voran Daniel Bachmann Andersen.
Was dem deutschen Quartett in Rom nicht glücken wollte, hat die Equipe um Heinrich-Hermann Engemann nun im dänischen Aalborg geschafft: den ersten Nationenpreis-Sieg 2018 nach Deutschland zu holen.
Kristina Bröring-Sprehe war „sehr gut zufrieden“ mit dem Wochenende in der Westfalenhalle. Grund dafür waren die beiden Siege mit ihrem nach langer Pause erstmalig wieder eingesetzten Spitzenpferd Desperados, der sich in alter Frische präsentierte.
Neueste Kommentare
Leider sind die Zeiten vorbei wo ein Herbert Blöcker als Angestellter des Holsteiner Verbandes den Vielseitigkeitssport auf höchster Ebene präsentiert hat. Herbert als Aushängeschild des Verbandes
Traurig, daß sich die FN nicht zu einer klaren Kante, wie die 16 nord- und zentral-europäischen Nationen, bekannt hat.
Die Verlogenheit derer, die als Presse mit verantwortlich sind, dass sich 30 Jahre nichts verändert hat, zum Vorteil für die Pferde, schreit zum Himmel! Gerade […]
Doch: die Richter sind in der Pflicht! Wenn ein Bewertungssystem die Mängel nicht aufdecken kann, so wie sie sagen, dann taugt das Bewertungssystem für diese