Ein heißes Rennen lieferten sich der Australier Boyd Exell und der Niederländer Bram Chardon beim Weltcup-Finale der Vierspänner in Leipzig. Nach einem Fehler ging Chardon volles Risiko und wurde dafür am Ende mit dem Weltcup-Sieg belohnt.
Ein heißes Rennen lieferten sich der Australier Boyd Exell und der Niederländer Bram Chardon beim Weltcup-Finale der Vierspänner in Leipzig. Nach einem Fehler ging Chardon volles Risiko und wurde dafür am Ende mit dem Weltcup-Sieg belohnt.
Der Kampf um den Weltcup-Sieg bei den Vierspännern 2022 ist eigentlich mehr ein Zweikampf. Titelverteidiger Boyd Exell möchte seinen zehnten Titel bei der inoffiziellen Indoor-Meisterschaft einfahren, Bram Chardon, der Sieger von 2019 möchte das verhindern. Dieser Zweikampf begann am Freitagabend bei der Partner Pferd in Leipzig mit der Einlaufprüfung, trotz der späten Stunde vor vollen Rängen.
Spannung pur heute bei der Weltcup-Etappe der Fahrer in Genf. Drei Fahrer im Stechen, ein Schweizer, ein Australier und ein Niederländer, dessen Gespann seine Ausnahmeform an diesem Wochenende eindrucksvoll bestätigt hat.
Spannend bis zum letzten Hindernis blieb die FEI Weltcup-Wertungsprüfung der Vierspänner in Leipzig. Am Ende behielt der Niederländer Bram Chardon die Nase vorn.
Neben den Spring- und Dressurreitern kamen in Lyon am vergangenen Wochenende auch die Vierspänner zum Zuge. Der Weltranglistenerste Boyd Exell ist eine lebende Legende im Fahrsport. Bei der ersten Etappe der Weltcup-Saison ließ der Australier erneut keine Zweifel daran aufkommen, dass sein Team in Topform ist.
Nach der Dressur gestern in Riesenbeck durfte Mareike Harm von ihrem ersten Titel bei den Deutschen Meisterschaften der Vierspänner-Fahrer träumen. Doch im Gelände musste sie die Führung abgeben.
Doppelter Erfolg für die Niederlande beim Weltcup-Finale der Vierspänner in Bordeaux. Bram Chardon holte seinen ersten Sieg. Silber ging ebenfalls an ein Oranje-Gespann, und Brams Vater Irjsbrand Chardon wurde zudem noch Vierter.
Warum Boyd Exell zwar erwartungsgemäß auch die vierte Weltcup-Etappe in Leipzig gewann, aber trotzdem zittern musste. Und was für Vorteile Lipizzaner zwischen den Deichseln haben.
Neueste Kommentare
Dem kann ich nur beipflichten. Natürlich sind es die Richter, die den Maßstab festlegen und damit auch, woran sich die "Reitsportelite" orientiert bzw. die Ausbilder […]
Solche Leute dürften nie wieder auch nur in die Nähe eines Pferdes kommen. Ganz schlechte " Vorbilder".
Die wohl größte Gefährdung des Tierwohls der Pferde scheint mir eher, wenn es im Notfall gar keinen Tierarzt in erreichbarer Entfernung mehr gibt. Oder zumindest […]
Sehr geehrte Frau Wismuth, der Vertrag wurde 2015 hochgeladen, aber Texte und Verträge werden auf Aktualität geprüft. Beste Grüße vom St.GEORG Team