In der Höhle des Löwen, in England, haben Malin Hansen-Hotopp und Dirk Schrade die Konkurrenz das Fürchten gelehrt. Und der dritte deutsche Starter, Nicolai Aldinger, war auch gut unterwegs.
In der Höhle des Löwen, in England, haben Malin Hansen-Hotopp und Dirk Schrade die Konkurrenz das Fürchten gelehrt. Und der dritte deutsche Starter, Nicolai Aldinger, war auch gut unterwegs.
Das war doch mal ein Geländetag heute aus deutscher Sicht! Nicht nur bei der WM in Pratoni lief alles bestens, die beiden Reservisten, Malin Hansen-Hotopp und Dirk Schrade, die mit ihren Pferden nach Blenheim zum CCI4*-L gereist waren, lieferten ebenfalls perfekte Runden ab.
Die Mission Titelverteidigung läuft für Michael Jung. In Luhmühlen führt er im CCI4*-S, acht Deutsche sind unter den Top 10 vorm Springen.
Nach Dressur und Springen beim CCI4* in Marbach liegt Michael Jung weiter in Führung. Das morgige Gelände wird zeigen, wer den Sack zumacht und Berufsreiterchampion 2022 wird.
Während ein Großteil der deutschen Vielseitigkeitsreiter in Pau am Start war, hatte sich Peter Thomsen das italienische Montelibretti für den Abschluss der grünen Saison 2018 ausgesucht. Die lange Reise hatte sich gelohnt!
Neueste Kommentare
Mir kommen bei dem Beitrag direkt auch Tränen. Kann die Trauer von MB total nachvollziehen. Waren nie in dieser Größenordnung unterwegs, aber wer Pferde […]
... und genau das setzte sich auch im Grand Prix heute fort: Diese unnatürliche Aufrichtung mit "Senkrücken" ist in letzter Zeit immer häufiger zu sehen. (Satire an: […]
Absolute Aufrichtung, damit durchhängender Rücken und nicht reell unter den Schwerpunkt fußende Hinterbeine. Ich werde in meiner Meinung bestätigt: die Niederländer lehren und lernen falsches Reiten. Ausnahmen
Über Jahrzehnte aboniert. Nun freue ich mich über regelmäßige Beiträge im Netz! Das einzige kompetente Reitsport-Magazin. Man lernt immer dazu!