Die Grand Prix-Tour beim Signal Iduna Cup 2016 schloss mit einem deutlichen Sieg der B Kader-Reiterin Charlott-Maria Schürmann in der Kür.
Die Grand Prix-Tour beim Signal Iduna Cup 2016 schloss mit einem deutlichen Sieg der B Kader-Reiterin Charlott-Maria Schürmann in der Kür.
Die 23-jährige Charlott-Maria Schürmann, eine der großen Hoffnungsträgerinnen des deutschen Dressursports, hat ein weiteres Pferd vom Landgestüt Celle zur Verfügung gestellt bekommen.
Zwei alte Hasen hatten heute die Nase vorn in der Qualifikation für den Großen Preis beim Turnier der Sieger vor dem Münsteraner Schloss: Ludger Beerbaum und Chaman. Die abendliche Kür hingegen sah eine Siegerin, die noch zum Nachwuchs zählt.
Wer nicht den Grand Prix Special für das Finale der Meggle Champions in Dortmund geritten ist, dessen Stunde schlug heute in der Grand Prix Kür um den Meggle Preis. Em Ende bewahrheitete sich einmal mehr die biblische Weisheit „Die Letzten werden die Ersten sein“.
Neben den Entscheidungen im Nachwuchsbereich gab es beim Frankfurter Festhallenturnier auch die „normale“ CDI4*-Tour mit Special, zugleich einer Qualifikation für die Meggle Champions, und Kür. Die Sieger hießen Marcela Krinke-Susmelj und Ulla Salzgeber.
Die Turniereinsätze von Ulla Salzgebers Herzruf’s Erbe sind spärlich. Im Herbst ist er zwei Weltcup-Qualifikationen gegangen, aber den Sommer über hatte er Pause. Doch wenn er geht, dann landet er meistens auf den vorderen Plätzen. So auch heute im Grand Prix in der Frankfurter Festhalle.
Einst war sie dreifache Junioren-Europameisterin, danach sammelte sie Medaillen im Junge-Reiter-Lager, und jetzt ist sie im Grand Prix-Sport angekommen: Charlott-Maria Schürmann (22) hat im ersten Anlauf das Finale des Piaff-Förderpreises gewonnen, der Grand Prix-Serie für Nachwuchsreiter unter 25 Jahren.
Das Finale des Piaff-Förderpreises 2014, der Grand Prix-Serie für Nachwuchsreiter unter 25 Jahren, wird spannend. Schon heute in der Einlaufprüfung lag die Siegerin zwar deutlich vor dem Rest des Feldes. Aber dahinter wurde es eng.
Im Anschluss an den CHIO Rotterdam wurde bekannt gegeben, welche U25-Dressurreiter die Deutschen Farben in der Nachwuchstour beim CHIO Aachen vertreten dürfen.
Nach dem erfolgreichen Auftakt in der Intermédaire II sorgten Charlott-Maria Schürmann und Nadine Husenbeth auch im Grand Prix des Rabo U25 Cup beim CHIO Rotterdam für einen deutschen Doppelerfolg.
Neueste Kommentare
Mir kommen bei dem Beitrag direkt auch Tränen. Kann die Trauer von MB total nachvollziehen. Waren nie in dieser Größenordnung unterwegs, aber wer Pferde […]
... und genau das setzte sich auch im Grand Prix heute fort: Diese unnatürliche Aufrichtung mit "Senkrücken" ist in letzter Zeit immer häufiger zu sehen. (Satire an: […]
Absolute Aufrichtung, damit durchhängender Rücken und nicht reell unter den Schwerpunkt fußende Hinterbeine. Ich werde in meiner Meinung bestätigt: die Niederländer lehren und lernen falsches Reiten. Ausnahmen
Über Jahrzehnte aboniert. Nun freue ich mich über regelmäßige Beiträge im Netz! Das einzige kompetente Reitsport-Magazin. Man lernt immer dazu!