Im polnischen Sopot waren zwei Dreisterne-Prüfungen ausgeschrieben. Josephine Schnaufer war die beste deutsche Starterin. Pauline Knorr hatte Pech im Gelände.
Im polnischen Sopot waren zwei Dreisterne-Prüfungen ausgeschrieben. Josephine Schnaufer war die beste deutsche Starterin. Pauline Knorr hatte Pech im Gelände.
Zum zweiten Mal hat es der Berufssoldat Andreas Ostholt geschafft: Er ist Deutscher Meister Vielseitigkeit. Im Sattel von So is et ließ er die Konkurrenz hinter sich. Bei seiner Familie flossen Freudentränen.
Nach der zweiten Teilprüfung des CIC***, das als Deutsche Meisterschaft ausgeschrieben ist, hat sich in der Rangierung etwas getan. Pia Münker musste ihre Führung abgeben, Andreas Ostholt hat nun den Sieg im Visier.
Nach der ersten Teilprüfung Dressur des CIC***, zugleich die Wertung der Deutschen Meisterschaft, liegen die vorderen Plätze eng beisammen. Die Führung hat die junge Nachwuchsreiterin Pia Münder übernommen.
Beim CIC*** und CCI**** in Luhmühlen ist der erste Dressurtag und somit jeweils der erste Teil des Starterfeldes durch. Platz zwei in der Zwischenwertung haben sich Ingrid Klimke in der Dreisterneprüfung und Michael Jung in der Viersterneprüfung gesichert.
Neueste Kommentare
... und genau das setzte sich auch im Grand Prix heute fort: Diese unnatürliche Aufrichtung mit "Senkrücken" ist in letzter Zeit immer häufiger zu sehen. (Satire an: […]
Absolute Aufrichtung, damit durchhängender Rücken und nicht reell unter den Schwerpunkt fußende Hinterbeine. Ich werde in meiner Meinung bestätigt: die Niederländer lehren und lernen falsches Reiten. Ausnahmen
Über Jahrzehnte aboniert. Nun freue ich mich über regelmäßige Beiträge im Netz! Das einzige kompetente Reitsport-Magazin. Man lernt immer dazu!
Dass Leistungen angemessen bezahlt werden sollen ist klar, und dringend nötig gewesen. Richtig ist jedenfalls, dass die BTK an der neuen GOT beteiligt war, ich […]