Schon gestern war es ja ein schleifenreicher Tag für die deutschen Springreiter beim Weltcup-Turnier in La Coruna, Spanien. Heute wurde es sogar noch ein bisschen besser. Und auch der Sieger von gestern konnte sich erneut in Szene setzen.
Schon gestern war es ja ein schleifenreicher Tag für die deutschen Springreiter beim Weltcup-Turnier in La Coruna, Spanien. Heute wurde es sogar noch ein bisschen besser. Und auch der Sieger von gestern konnte sich erneut in Szene setzen.
Es lief dieses Wochenende für die deutschen Springreiter. Nach André Thieme in Falsterbo sorgte Philipp Weishaupt in Valkenswaard für einen deutschen Fünf-Sterne-Sieg.
Wieder ein großer Erfolg von Philipp Weishaupt mit Coby, diesmal in Wellington beim Winter Equestrian Festival. Wobei er, sowie seine sechs weiteren Kollegen im Stechen vom Pech Daniel Deußers profitierten, der als erster Starter gegen die Uhr die Marschroute festgelegt hatte.
Seit etwa zwei Jahren sind Philipp Weishaupt und der Hannoveraner Coby nun ein Team. Und die Erfolgskurve der beiden zeigt steil nach oben! Das stellten sie heute mit einem dritten Platz im Großen Preis von St. Gallen einmal mehr unter Beweis. Der Sieg ging an Nayel Nassar.
Fast hätte es für Felix Haßmann zu einem dritten Sieg gereicht beim CSI4* Salzburg. Aber das wusste Philipp Weishaupt zu vereiteln.
Erst Deutscher Meister, jetzt Platz eins im Großen Preis von Riad – für Philipp Weishaupt läuft es rund. Und auch für die anderen deutschen Reiter hat sich die Reise nach Saudi-Arabien gelohnt.
Mit der einzigen Nullrunde im Stechen um das wichtigste Springen des Samstags beim CSI5* Waregem (BEL) machtem Luciana Diniz und Fit For Fun erneut klar, dass mit ihnen wieder zu rechnen ist.
Toller Erfolg für Philipp Weishaupt! Mit dem erst neunjährigen Coby ließ er im wichtigsten Springen des Tages beim CSI5* Turnier in Waregem, Belgien, die Nummer eins der Weltrangliste hinter sich.
Neueste Kommentare
Die Problematik ist doch leider, dass es auch im Reitsport gang und gebe ist, dass ohne Vitamin B oftmals gar nichts geht. Für viele ist
Schreibt nicht nur hier einen Kommentar sondern schreibt auch die FN an!!!!!!
Wenn die neue Hausbesuchsgebühr so bleibt, ist es das "AUS" für viele Pferdetierärzte, die eine mobile Praxis haben. Wir haben nicht die Möglichkeit, unsere Tierärztin […]
Hallo, liebe Dressurreiter von heute, das war schon immer so. Ich habe in den 80er Jahren die Richterprüfung abgelegt und war angetreten mit der Absicht,