Das Live Oak International war als CSI3*-W ausgeschrieben, also als Qualifikation für das Weltcup-Finale. Auf heimischem Boden waren die US-Amazonen nicht zu schlagen, allen voran Marilyn Little.
Das Live Oak International war als CSI3*-W ausgeschrieben, also als Qualifikation für das Weltcup-Finale. Auf heimischem Boden waren die US-Amazonen nicht zu schlagen, allen voran Marilyn Little.
Nicht nur in Helsinki, auch im polnischen Leszno ging es dieses Wochenende um Weltcuppunkte. Vor allem Holger Wulschner kehrt reich dekoriert wieder heim.
Das war’s, aus der Traum vom Nationenpreisfinale in Barcelona. Platz vier in Dublin für Deutschlands Springreiter reichte nicht, um das Finale noch aus eigener Kraft zu erreichen. Aber ein bisschen Hoffnung gibt es doch noch.
Ocala in Florida ist das Turnier des André Thieme! Seit 2011 sammelt er dort regelmäßig Siege und Platzierungen. Im vergangenenen Jahr sicherte er sich den mit einer Million US-Dollar dotierten Grand Prix. Das ist es an diesem Wochenende nicht ganz geworden, aber erfolgreich war er trotzdem.
Neueste Kommentare
Das sind die herzerwärmenden Geschichten, die mir Mut machen, um weiter an das Gute im Dressursport zu glauben und mich heute erneut in den Sattel
Es ist schon schlimm genug, dass der Reiter die Schuld bei allen anderen sucht, noch schlimmer finde ich jedoch das Verhalten des Tierarztes. Ein Pferd […]
Das oberste Ziel der Dressur sollte stets die völlige Harmonie zwischen Reiter und Pferd sein. Ich frage mich, wie man dies erreichen will, ohne sein Pferd […]
Ich stimme Ihnen zu! Ich kann mir von keinem der von Ihnen genannten vorstellen, dass sie nicht wissen wollen, wenn Ihr Pferd eine Kolik