Die dänische Dressurreiterin Anna Kasprzak war einmal mehr bei Andreas Helgstrand einkaufen. Die Wahl fiel auf einen in Deutschland gut bekannten Youngster.
Die dänische Dressurreiterin Anna Kasprzak war einmal mehr bei Andreas Helgstrand einkaufen. Die Wahl fiel auf einen in Deutschland gut bekannten Youngster.
Was seinem Vater versagt blieb, hat der Sohn heute geschafft: Hesselhøj Downtown sicherte sich den Titel bei den Weltmeisterschaften der fünfjährigen Dressurpferde 2021 und die erste Goldmedaille für seine schwedische Reiterin Jeanna Hogberg vom Stall Helgstrand.
Schönes Reiten und reelle Ausbildung standen an der Spitze beim Bundeschampionat der fünfjährigen Dressurpferde 2021. Und die Siegerin ist alles andere als ein züchterisches Zufallsprodukt.
Eine Zehn für die Galopp brachte die Entscheidung. Bundeschampion der vierjährigen Hengste wurde der Oldenburger Fynch Hatton aus dem Besitz von Helgstrand Dressage. Drei der Top-Vier standen im dänischen Besitz. Platz zwei wurde zweimal vergeben.
Woche zwei der Bundeschampionate in Warendorf ist in vollem Gange! Global Player vor Danciero, so hieß heute das Ergebnis in der stark besetzten Finalqualifikation der vierjährigen Hengste.
Im Rahmen der Hannoveraner Privathengstschau wurden am vergangenen Wochenende sechs Dressurnachwuchshengste mit dem Weltmeyer- und zwei Springer mit dem Stakkato-Preis ausgezeichnet.
In Dänemark ging die 35-tägige Hengstleistungsprüfung zu Ende, bei der der Großteil der Dressurhengste aus dem Stall Helgstrand kam – darunter Siegerhengste sowie der 2,01 Millionen Euro-Hannoveraner Vivino.
Auf dem Reitpferdeviereck des Bundeschampionats ist es ja nie langweilig. 2019 bildet da keine Ausnahme. Einer der Favoriten der dreijährigen Hengste musste das Viereck vorzeitig verlassen, und das war nicht der einzige Ausfall.
Verden International endete heute mit einem südafrikanischen Sieg im Großen Preis, dem Grand Prix Special für Dorothee Schneider und Favoritensiegen auf dem Reitpferdeviereck.
In Lienen ging der Siegerhengst der westfälischen Hauptkörung 2018, Danciero v. Dancier, seine erste Reitpferdeprüfung unter Eva Möller. Er gewann mit deutlichem Vorsprung auch gegen ältere Pferde.
Neueste Kommentare
unvorstellbar, wie krank muss das Monster sein Tieren bzw.Pferden so etwas anzutun.Man müsste den Kerl wegstecken.Traurig kaum in Worte zu fassen.
kranker drecks Mensch,,wie kann man unschuldigen Tieren sowas antun,, hoffentlich wird der ordentlich bestraft
Welch krankes Hirn muss dieser Mensch haben. Meines Erachtens stellt er eine echte Gefahr dar, nicht nur für Pferde.
Bin entsetzt über die Tierquälerei die hier statt gefunden hat. Hoffentlich wird der Tierquäler hart bestraft und bekommt ein lebenslanges Tierhaltungsverbot. Danke an die Personen, die