Der Hannoveraner Wallach Dark Dynamic von Sarah Runge musste im November eingeschläfert werden. Zuletzt war er dem 18-jährigen Henri Schamburg für die Junge Reiter-Tour zur Verfügung gestellt worden. Dark Dynamic wurde 17 Jahre alt.
Der Hannoveraner Wallach Dark Dynamic von Sarah Runge musste im November eingeschläfert werden. Zuletzt war er dem 18-jährigen Henri Schamburg für die Junge Reiter-Tour zur Verfügung gestellt worden. Dark Dynamic wurde 17 Jahre alt.
Das West Coast Dressage Festival in den USA ist das erste internationale Turnier für Steffen Peters und seine Neuerwerbung Suppenkasper. Nach dem Grand Prix konnten sie auch den Special für sich entscheiden. Rang zwei ging nach Deutschland.
Nachdem die Dressurserie „MeggleChampions“ 2016 zum letzten Mal ausgetragen wurde, ist Dortmund nun zum Jahresauftakt Gastgeber des Derby Dressage Cup. Der CDI5*-Grand Prix war eine knappe Entscheidung zwischen Anabel Balkenhol und Jessica von Bredow-Werndl.
Gestern konnten Helen Langehanenberg und ihre Zukunftshoffnung mit dem schönen Namen Suppenkasper sich bereits die Intermédiaire A beim K+K-Cup in Münster sichern. Nun hat der Musterschüler eine Klasse übersprungen und ist immer noch ungeschlagen.
Der K+K Cup in Münster ist traditionell eine Gelegenheit für die Dressurreiter, neue Pferde vorzustellen oder sich mit bekannten Pferden eine Klasse höher zu wagen. Letzteres traf auch auf das heutige Siegerpaar der Intermédiaire A zu.
Beim Agravis Cup in Oldenburg sind die ersten Entscheidungen gefallen. Ein erstes Highlight war heute der Grand Prix, der fest in den Händen der ausländischen Gäste war.
Die einstige Weltmeisterin Nadine Capellmann hat ihr Grand Prix-Pferd Dark Dynamic an die U25-Amazone Sarah Runge abgegeben.
Ganz aus Aachen war Nadine Capellmann zum Sommerturnier in Schenefeld bei Hamburg angereist. Es hat sich gelohnt.
Diederik van Silfhout, Sönke Rothenberger, Patrick van de Meer – die Reihenfolge der Rangierung hat sich in der Grand Prix Kür von Maastricht gegenüber dem Grand Prix nicht verändert. Wohl aber der Abstand zwischen den Teilnehmern.
Das Jumping Indoor Maastricht ist nicht nur Jumping, sondern auch Dressur. Die Dressurreiter haben das Turnier heute morgen mit dem Grand Prix eröffnet. Es waren auch einige deutsche Starter dabei.
Neueste Kommentare
Schreibt nicht nur hier einen Kommentar sondern schreibt auch die FN an!!!!!!
Wenn die neue Hausbesuchsgebühr so bleibt, ist es das "AUS" für viele Pferdetierärzte, die eine mobile Praxis haben. Wir haben nicht die Möglichkeit, unsere Tierärztin […]
Hallo, liebe Dressurreiter von heute, das war schon immer so. Ich habe in den 80er Jahren die Richterprüfung abgelegt und war angetreten mit der Absicht,
Was war denn da mit Revenant? Konnte es nicht mitverfolgen und finde den Ritt auch nirgends...