Es war schwierig, an den Deutschen vorbeizukommen, beim österlichen Dressurturnier in Wiener Neustadt, Österreich. Zumindest in der großen Tour versuchte die Konkurrenz das bis zum Schluss vergeblich.
Es war schwierig, an den Deutschen vorbeizukommen, beim österlichen Dressurturnier in Wiener Neustadt, Österreich. Zumindest in der großen Tour versuchte die Konkurrenz das bis zum Schluss vergeblich.
Bei der Grand Prix Kür in der Münchener Olympiahalle stellte Jessica von Bredow-Werndl ihre neue Kür vor. Und damit alle anderen Teilnehmer in den Schatten.
Die Dressurreiter und die Voltigierer haben gestern die internationalen Prüfungen bei den Munich Indoors eröffnet. Auf dem Viereck gab es einen zweifachen Erfolg für die Geschwister Jessica und Benjamin Werndl und die Voltigierer haben ihre erste Prüfung mit guten Erfolgen aus deutscher Sicht hinter sich gebracht.
Im ungarischen Kaposvar fand am vergangenen Wochenende ein Weltcup-Dressurturnier mit deutscher Beteiligung statt. Besonders Familie Werndl kehrte reichlich mit Schleifen dekoriert heim nach Bayern.
Neueste Kommentare
... und genau das setzte sich auch im Grand Prix heute fort: Diese unnatürliche Aufrichtung mit "Senkrücken" ist in letzter Zeit immer häufiger zu sehen. (Satire an: […]
Absolute Aufrichtung, damit durchhängender Rücken und nicht reell unter den Schwerpunkt fußende Hinterbeine. Ich werde in meiner Meinung bestätigt: die Niederländer lehren und lernen falsches Reiten. Ausnahmen
Über Jahrzehnte aboniert. Nun freue ich mich über regelmäßige Beiträge im Netz! Das einzige kompetente Reitsport-Magazin. Man lernt immer dazu!
Dass Leistungen angemessen bezahlt werden sollen ist klar, und dringend nötig gewesen. Richtig ist jedenfalls, dass die BTK an der neuen GOT beteiligt war, ich […]