In Kronberg ging heute die Sichtung für den Preis der Besten des Dressurnachwuchses in der südlichen Hälfte Deutschlands zu Ende. Die Ergebnisse waren wenig überraschend.
In Kronberg ging heute die Sichtung für den Preis der Besten des Dressurnachwuchses in der südlichen Hälfte Deutschlands zu Ende. Die Ergebnisse waren wenig überraschend.
In Wiener Neustadt geht das Siegen weiter. Ein einziger Triumphzug war das Turnier für Semmieke Rothenberger und ihre Stuten. Matthias Rath kann heute Abend ebenfalls die Korken knallen lassen.
Den Anfang beim CDI3* in Wiener Neustadt haben die Nachwuchsreiter im Dressursattel gemacht. Die Deutschen waren sehr erfolgreich.
Mit deutlichem Abstand gewannen die Jungen Reiter um Nachwuchstrainer Oliver Oelrich den Nationenpreis Dressur bei den Future Champions in Hagen. Und auch die Junioren wurden ihrer Favoritenrolle voll und ganz gerecht.
Jeder Start eine goldene Schleife – das nennt man eine stolze Ausbeute, die Sönke und Semmieke Rothenberger von ihrem Ausflug zum CDI in Valencia mit nach Hause nehmen.
Der zweite Streich für Sönke Rothenberger bei ihrem Turnier-Comeback in Valencia. Nachdem sie gestern im Grand Prix haushoch gewonnen hatten, folgte heute ein ebenso deutlicher Sieg im Special.
Mit großem Abstand ließen die Mannschaftsolympiasieger Sönke Rothenberger und Cosmo die Konkurrenz hinter sich bei ihrem ersten Auftritt nach Rio beim CDI Valencia, Spanien. Und auch im Nachwuchsbereich gab es Schleifen für die Gäste aus dem kalten Norden.
Überzeugend fiel das Grand Prix Special-Debüt des Louisdor Preis-Gewinners Sammy Davis Jr. beim K+K Cup aus. Und ebenso überzeugend verlief die Premiere von Sanneke Rothenberger im Junge Reiter-Lager, während es bei den U18-Jährigen eine kleine Überraschung gab im Preis der Zukunft.
Das Jahr 2016 wird in die Annalen der Familie Rothenberger als das der siegreichen Premieren eingehen. Nach Sanneke und Sönke gelang nun auch der jüngsten Tochter Semmieke eine solche.
Das Wiesbadener Pfingstturnier ist im Jubiläumsjahr nicht nur World Dressage Masters- und Riders Tour-Etappe, Vielseitigkeits- und Voltigierturnier, sondern auch eine wichtige Veranstaltung für den Dressurnachwuchs auf EM- und Piaff Förderpreis-Kurs. Die ersten Prüfungen gingen an Semmieke und Sanneke Rothenberger.
Neueste Kommentare
Um ein Pferd für den Turniersport auszubilden, braucht es weder eine scharfe Zäumung noch Schlaufzügel - und schon gar keine Rollkur. (Bei letzterer gib es […]
Um ein Pferd für den Turniersport auszubilden, braucht es weder eine scharfe Zäumung noch Schlaufzügel - und schon gar keine Rollkur. (Bei letzterer gib es […]
Hallo @ all, Danke für dieses wunderbare Portraitfoto und den Bericht von Mary King. Gerne mehr von diesen "stillen" Held*innen ! Mit Gruss Klaus
Es ist zum kotzen !!! Diese Tierquälerei.... Ich bin fest davon überzeugt, daß, wenn das nicht in der Öffentlichkeit passiert wäre, es unter den Teppich gekehrt worden […]