Aufgegeben in der Qualifikation, Platz drei im kleinen Finale und dann Bundeschampion – Dominys Weg zum Bundeschampion war alles andere als ein Durchmarsch. Aber am Ende trug er die Schärpe der fünfjährigen Dressurpferde.
Aufgegeben in der Qualifikation, Platz drei im kleinen Finale und dann Bundeschampion – Dominys Weg zum Bundeschampion war alles andere als ein Durchmarsch. Aber am Ende trug er die Schärpe der fünfjährigen Dressurpferde.
In Münster-Handorf ging gestern ein weiterer Sporttest für Hengste zu Ende. Der war schnell entschieden. Die Teilnehmerzahl war sehr überschaubar.
Nicht gekört und bis dato eigentlich erst einmal prägnant in Erscheinung getreten – der Qualifikationssieger beim Bundeschampionat der vierjährigen Hengste tauchte ein bisschen wie Kai aus der Kiste auf dem Warendorfer Reitpferdeviereck auf. Und er ließ zahlreiche prominente Kollegen hinter sich.
Bei der Hannoveraner Althengstkörung in der Verbandszentrale in Verden wurden fast alle angetretenen Hengste für die Hannoveraner Zucht anerkannt.
In Schlieckau ging vergangene Woche der letzte 30-Tage-Test zu Ende. Mit der Reform der Hengstleistungsprüfung fällt diese Form nun weg. Am Start war einige Prominenz. Gesamtsieger wurde allerdings im wahrsten Sinne des Wortes ein No Name.
Das Reitpferdeviereck beim Bundeschampionat in Warendorf ist ja immer wieder gut für Stimmung. Auspfeifen der Richterurteile steht auf der Tagesordnung. Aber dass laut gelacht und dann aus Protest die Szene verlassen wurde, das ist neu. Gewonnen hat am Ende aber doch der Richtige.
Neueste Kommentare
Es ist zum kotzen !!! Diese Tierquälerei.... Ich bin fest davon überzeugt, daß, wenn das nicht in der Öffentlichkeit passiert wäre, es unter den Teppich gekehrt worden […]
Wie kann es sein, dass der Reiter überhaupt noch starten durfte, wenn er schon am Vortag durch Misshandlungen aufgefallen ist?!
Ein guter richter hätte den seinen ritt sofort beendet. Aber es war keine glocke zu hören! Schade
Bei genauerer Betrachtung würde man zu der Erkenntnis kommen, dass Tierquälerei im Pferdesport eine alltägliche Erscheinung ist. Das Abrichten eines Pferdes für den Turniersport ist […]