Nach dem Grand Prix waren Patrik Kittel und Delaunay auch in der Kür des Weltcup-Turniers von Fót in Ungarn nicht zu schlagen. Im Special musste sich Kittel mit Newcomer Eddieni allerdings hinten anstellen.
Nach dem Grand Prix waren Patrik Kittel und Delaunay auch in der Kür des Weltcup-Turniers von Fót in Ungarn nicht zu schlagen. Im Special musste sich Kittel mit Newcomer Eddieni allerdings hinten anstellen.
Das ungarische Fót ist dieses Wochenende Schauplatz einer Weltcup-Etappe. Dort ist einige Prominenz am Start, darunter zwei deutsche Europameister. Aber Sieger beider Grand Prix-Prüfungen wurde heute Patrik Kittel.
Schon länger steht der KWPN-Wallach Eddieni im Besitz des Japaners Masahiro Kosaka. Bis Grand Prix ausgebildet und erfolgreich vorgestellt wurde er allerdings von der Schwedin Malin Nilsson. Doch nun steigt der Besitzer selbst in den Sattel mit einem großen Ziel im Blick.
Zum großen Finale der Dressurreiter beim K+K Cup in Münster hatte man den Grand Prix Special wie immer aus der Messehalle Nord in die Halle Münsterland verlegt. Es gab einen schwedischen Sieg, der trotzdem auch ein Münsteraner Erfolg war.
Bei der Hannoveraner Körung machte der siebenjährige Westfale Veneno durch seinen ersten Körjahrgang von sich reden. Nun sorgte er in Ankum selbst für Furore. Und nicht nur er konnte sich über einen gelungenen Einstand freuen.
Neuste Kommentare
Sippenhaft (Also generelle Mitverurteilung aufgrund des Fehlverhaltens eines anderen Mitglied einer Familie, Sippe, Gruppierung) ist Menschenrechtswidrig. Und den russischen Sportlern die nicht gedopt haben die
Es wäre vielleicht besser mal sinnvolle, bzw. überhaupt irgendwelche, Grenzwerte zu definieren. Der Inhalt von Morphin oder Baldrian bei Schlafmohnblumen im Futter ist so gering, […]
Ohne Zweifel der Luke Skywalker des Dressursports!!Alles Gute Herr Balkenhol ;)
Irgendwas muss mir da entgangen sein. Seit wann wird bei Doping nur das Pferd, aber nicht der Reiter gesperrt? Ist das international anders als National?