Nach dem Grand Prix waren Patrik Kittel und Delaunay auch in der Kür des Weltcup-Turniers von Fót in Ungarn nicht zu schlagen. Im Special musste sich Kittel mit Newcomer Eddieni allerdings hinten anstellen.
Nach dem Grand Prix waren Patrik Kittel und Delaunay auch in der Kür des Weltcup-Turniers von Fót in Ungarn nicht zu schlagen. Im Special musste sich Kittel mit Newcomer Eddieni allerdings hinten anstellen.
Das ungarische Fót ist dieses Wochenende Schauplatz einer Weltcup-Etappe. Dort ist einige Prominenz am Start, darunter zwei deutsche Europameister. Aber Sieger beider Grand Prix-Prüfungen wurde heute Patrik Kittel.
Schon länger steht der KWPN-Wallach Eddieni im Besitz des Japaners Masahiro Kosaka. Bis Grand Prix ausgebildet und erfolgreich vorgestellt wurde er allerdings von der Schwedin Malin Nilsson. Doch nun steigt der Besitzer selbst in den Sattel mit einem großen Ziel im Blick.
Zum großen Finale der Dressurreiter beim K+K Cup in Münster hatte man den Grand Prix Special wie immer aus der Messehalle Nord in die Halle Münsterland verlegt. Es gab einen schwedischen Sieg, der trotzdem auch ein Münsteraner Erfolg war.
Bei der Hannoveraner Körung machte der siebenjährige Westfale Veneno durch seinen ersten Körjahrgang von sich reden. Nun sorgte er in Ankum selbst für Furore. Und nicht nur er konnte sich über einen gelungenen Einstand freuen.
Neueste Kommentare
Sehr geehrte Frau Wismuth, der Vertrag wurde 2015 hochgeladen, aber Texte und Verträge werden auf Aktualität geprüft. Beste Grüße vom St.GEORG Team
Der Artikel und Vertrag sind bald 9 Jahre alt! Man sollte diesen Vetrag nicht mehr verwenden, er enthält schon gleich zum Anfang einen Fehler! St.-Georg, könnte
Voraus eine Entschuldigung an alle Redlichen und Guten die am Wochenende im Nebenberuf am Richtertisch sitzen! Die Richter sind in der Pflicht, sowohl Dressur als auch […]
Ein ausgezeichneter Beitrag, herzlichen Dank! Da es sich bei Pferden um Lebewesen handelt – und zudem noch um kostspielige Tiere –, halte ich es für […]