Mit über 84 Prozent und unter anderem 22 fehlerfreien Galoppwechseln von Sprung zu Sprung hat der Brite Carl Hester vor heimischem Publikum die Weltcup-Kür in London gewonnen. Hinter ihm wurde es eng, auch in den Hälsen.
Mit über 84 Prozent und unter anderem 22 fehlerfreien Galoppwechseln von Sprung zu Sprung hat der Brite Carl Hester vor heimischem Publikum die Weltcup-Kür in London gewonnen. Hinter ihm wurde es eng, auch in den Hälsen.
Bereits gestern war der Auftakt zur Olympia Horse Show in London. Für Dressurreiter und -fans ist das Turnier in der Olympia Hall nicht nur Weltcup-Etappe, sondern auch die Gelegenheit, Jahrtausendpferd Valegro zum Abschied zu winken.
Mit zwei gelungenen Ritten von Dorothee Schneider und Sönke Rothenberger legen die ersten beiden deutschen Reiter den Grundstein für das Mannschaftsgold in der Dressur.
Die niederländischen Dressurmeisterschaften finden in diesem Jahr ohne die Kombination Edward Gal/Undercover statt. Auf der Facebook-Seite des Glock Performance Center gibt der Reiter den Grund an.
Vor einigen Tagen hatten die niederländischen Pferdesportmedien angekündigt, Edward Gal werde mit seinen beiden besten Pferden beim CHIO Rotterdam (23. bis 26. Juni) an den Start gehen. Nun reitet der Mannschaftseuropameister doch nicht.
Highlight des Freitags beim CDI3* im holländischen Zeeland war heute die Grand Prix-Kür, die einen Sieger aus Deutschland hatte.
Zwei Kandidaten für die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro haben gestern ihren Einstand in die grüne Saison gegeben und traten zum ersten Mal seit den Europameisterschaften in Aachen wieder auf dem Viereck auf: Atterupgaards Orthilia unter Fiona Bigwood und Undercover mit Edward Gal.
Eine Woche noch, dann steht nicht nur Ostern vor der Tür, sondern auch das Weltcupfinale in Göteborg. Allerdings ohne Edward Gal.
Eigentlich hätte Edward Gal (NED) das erste Mal nach den Dressur-Europameisterschaften von Aachen sein Championatspferd Undercover am Wochenende öffentlich präsentieren wollen. Doch daraus wird nichts.
Neueste Kommentare
….und wenn man dann noch bedenkt, dass hinter vielen Käufen der Tierarztpraxen/Klinik die Konzerne Mars und Nestlé stehen, die dazu auch noch Tierfutter herstellen…..es lebe
Hallo Tanja, nein, der Post ist kein Scherz sondern die Überzeugung einer Pferdetierärztin, Inhaberin einer (inhabergeführten, kettenunabhängigen, freiberuflichen) Pferdefahrpraxis, die mit Herzblut und Leidenschaft 365 Tage […]
Der Post von KE muss ein Scherz sein, oder? Der MUSS ein Scherz sein. Ich vergleiche regelmässig meine Arztrechnungen mit denen meines Pferdes und […]
Und wo blieb - DEL PIERO mit JOLIE MARIE KUEHNER ??????