Beim Hannoveraner Verband in Verden war heute einiges los. Im Auktionsring kamen rund 100 Pferde und Fohlen unter den Hammer. Daneben wurde auch noch der Grande-Preis verliehen – an einen Celler Landbeschäler.
Beim Hannoveraner Verband in Verden war heute einiges los. Im Auktionsring kamen rund 100 Pferde und Fohlen unter den Hammer. Daneben wurde auch noch der Grande-Preis verliehen – an einen Celler Landbeschäler.
Charlott-Maria Schürmann und ihre Hannoveraner Füchse sind das Maß der Dinge jenseits aller Meisterschaftsprüfungen im Dressurviereck von Balve. Erst gewann die Niedersächsin mit Burlington die Prüfung zum Piaff-Förderpreis, dann war sie mit Edward in der Qualifikation zum Nürnberger Burgpokal ebenfalls nicht zu schlagen.
Schon nach der Sichtung für den diesjährigen Piaff Förderpreis hatten die Bundestrainer sich sehr angetan gezeigt von der Qualität des diesjährigen Starterfeldes. Tatsächlich kamen vier Paare über 70 Prozent. Das war auch schon mal anders. Am Ende siegte die Favoritin.
Am ersten Tag beim internationalen Dressurturnier im holländischen Zeeland gab es viele Schleifen für die deutschen Dressurreiter, jedoch keinen Sieg. Die ersten Plätze gingen an Dänemark und Belgien.