Im spanischen La Coruna haben die Springreiter weitere Punkte für den Weltcup gesammelt. Allen voran die Australierin Edwina Tops-Alexander, die damit ihren Vorjahressieg wiederholen konnte. Bester Deutscher war Ludger Beerbaum auf Platz drei.
Im spanischen La Coruna haben die Springreiter weitere Punkte für den Weltcup gesammelt. Allen voran die Australierin Edwina Tops-Alexander, die damit ihren Vorjahressieg wiederholen konnte. Bester Deutscher war Ludger Beerbaum auf Platz drei.
Paris war diesmal Station des Riders Masters Cup, bei dem ein Springreiter-Team Europa gegen die Kollegen aus den USA antritt. Bislang hatten immer die Europäer die Nase vorn. Das war auch diesmal nicht anders. Im Großen Preis hingegen wurde die australische Flagge gehisst.
Die zweite Etappe der Global Champions Tour 2018 ging an Edwina Tops-Alexander. In Miami setzte sich die Gattin des Tour-Erfinders Jan Tops im Stechen der fünf besten Paare war sie über drei Sekunden schneller als der Zweitplatzierte.
Mal wieder war es Felix Haßmann, der für einen deutschen Sieg auf einem internationalen Turnier sorgte. Beim Saut Hermès in Paris war er einmal mehr der Schnellste. Darüber hinaus gab es noch diverse weitere Schleifen für Deutschland.
Der Nomalparcours des Weltcup-Springens von London hatte es in sich. Am Ende war es ein britisch-australisch-schwedisch-französisches Quartett, das das Stechen unter sich ausmachte. Mit Sieg für Frankreich.
Edwina Tops-Alexander gewinnt die Weltcup-Etappe im spanischen La Coruna.
Am 30. Juli 2017 hat Springreiterin Edwina Tops-Alexander ihr erstes Kind zur Welt gebracht, ein kleines Mädchen.
Morgen, am 29. März, feiert die Australierin Edwina Tops-Alexander ihren 43. Geburtstag. Das schönste Geschenk kennt sie schon.
Der 33-jährige Belgier Niels Bruynseels hat eilt derzeit von Erfolg zu Erfolg. Der jüngste Coup gelang ihm heute in Basel.
Die London International Horse Show 2016 schloss gestern mit dem Olympia Grand Prix und einem Sieg für Daniel Deußer. Der blickt auf ein rundum erfolgreiches Wochenende zurück.
Neueste Kommentare
Die Problematik ist doch leider, dass es auch im Reitsport gang und gebe ist, dass ohne Vitamin B oftmals gar nichts geht. Für viele ist
Schreibt nicht nur hier einen Kommentar sondern schreibt auch die FN an!!!!!!
Wenn die neue Hausbesuchsgebühr so bleibt, ist es das "AUS" für viele Pferdetierärzte, die eine mobile Praxis haben. Wir haben nicht die Möglichkeit, unsere Tierärztin […]
Hallo, liebe Dressurreiter von heute, das war schon immer so. Ich habe in den 80er Jahren die Richterprüfung abgelegt und war angetreten mit der Absicht,