Bei der Jahrestagung der European Equestrian Federation (EEF) standen neben personellen Veränderungen auch Ideen über Abstimmungsmodalitäten auf der Agenda. Gerade diesbezüglich hat die EEF wo möglich einen großen Schritt getan.
Bei der Jahrestagung der European Equestrian Federation (EEF) standen neben personellen Veränderungen auch Ideen über Abstimmungsmodalitäten auf der Agenda. Gerade diesbezüglich hat die EEF wo möglich einen großen Schritt getan.
Beim Nationenpreis-Finale der EEF sah es für die Italiener gut aus, für die Deutschen eher nicht.
Da ist er, der Nationenpreissieg für die deutsche Equipe in der Nationenpreis-Ausgabe des europäischen Reitsportverbandes EEF in Bratislava (SVK). Um den Sieg musste Deutschland stechen, gegen Irland, genauer gesagt Sophie Hinners und Million Dollar gegen Alexander Butler und Eindhoven G.H..
Ab Oktober 2016 tritt Carina Mayer (29) ihren neuen Posten als Generalsekretärin der European Equestrian Federation (EEF) an.
Nachdem die Nationale Reiterliche Vereinigung der Vereinigten Arabischen Emirate (UAE) eine rechtlich bindende Vereinbarung zur Einhaltung der FEI-Regeln unterschrieben hat, wurde sie wieder eingegliedert in die Internationale Reiterliche Vereinigung.
Neueste Kommentare
Dem kann ich nur beipflichten. Natürlich sind es die Richter, die den Maßstab festlegen und damit auch, woran sich die "Reitsportelite" orientiert bzw. die Ausbilder […]
Solche Leute dürften nie wieder auch nur in die Nähe eines Pferdes kommen. Ganz schlechte " Vorbilder".
Die wohl größte Gefährdung des Tierwohls der Pferde scheint mir eher, wenn es im Notfall gar keinen Tierarzt in erreichbarer Entfernung mehr gibt. Oder zumindest […]
Sehr geehrte Frau Wismuth, der Vertrag wurde 2015 hochgeladen, aber Texte und Verträge werden auf Aktualität geprüft. Beste Grüße vom St.GEORG Team