Bei der Jahrestagung der European Equestrian Federation (EEF) standen neben personellen Veränderungen auch Ideen über Abstimmungsmodalitäten auf der Agenda. Gerade diesbezüglich hat die EEF wo möglich einen großen Schritt getan.
Bei der Jahrestagung der European Equestrian Federation (EEF) standen neben personellen Veränderungen auch Ideen über Abstimmungsmodalitäten auf der Agenda. Gerade diesbezüglich hat die EEF wo möglich einen großen Schritt getan.
Beim Nationenpreis-Finale der EEF sah es für die Italiener gut aus, für die Deutschen eher nicht.
Da ist er, der Nationenpreissieg für die deutsche Equipe in der Nationenpreis-Ausgabe des europäischen Reitsportverbandes EEF in Bratislava (SVK). Um den Sieg musste Deutschland stechen, gegen Irland, genauer gesagt Sophie Hinners und Million Dollar gegen Alexander Butler und Eindhoven G.H..
Ab Oktober 2016 tritt Carina Mayer (29) ihren neuen Posten als Generalsekretärin der European Equestrian Federation (EEF) an.
Nachdem die Nationale Reiterliche Vereinigung der Vereinigten Arabischen Emirate (UAE) eine rechtlich bindende Vereinbarung zur Einhaltung der FEI-Regeln unterschrieben hat, wurde sie wieder eingegliedert in die Internationale Reiterliche Vereinigung.
Neueste Kommentare
Sehr guter Artikel, endlich ist Bewegung in der Masse. Schon vor 10 Jahren habe ich die Zucht hingeschmissen. Immer noch habe ich den Stall voll […]
ein furchtbares Beispiel für den Einsatz des Equipments am Pferd... danke dass sie so den Reitsport wieder mal in die Diskussion bringen :(
Glückwunsch so stellt man sich ein modernes Springpferd vor. Ein toller Reiter denke die Zukunft bringt noch einiges.
Ich kann mich nur anschließen. Über alles wird sich in Internet aufgeregt und geschrieben aber zu diesem Thema regt sich kaum jemand auf.