Die Europameisterschaften der ländlichen Vielseitigkeitsreiter finden seit 1953 alle zwei Jahre statt. 2021 fiel das Event durch Corona aus. Nun gibt es einen neuen Termin.
Die Europameisterschaften der ländlichen Vielseitigkeitsreiter finden seit 1953 alle zwei Jahre statt. 2021 fiel das Event durch Corona aus. Nun gibt es einen neuen Termin.
Besser geht’s nicht! Bei den Europameisterschaften der ländlichen Vielseitigkeitsreiter in Westerstede kam die deutsche Delegation heute gar nicht mehr aus dem Jubeln heraus. Gold für die Mannschaft und der Einzelsieg für Antje Schöniger mit Quebec, so lautete die Bilanz des Wochenendes.
Vom 1. bis 4. August werden in Westerstede die Europameisterschaften der Ländlichen Vielseitigkeitsreiter ausgetragen (CCI3*-S). Nun steht die Longlist mit den potenziellen Paaren für Deutschland.
Alle zwei Jahre finden die Europameisterschaften der Ländlichen Vielseitgkeitsreiter statt. 2019 ist es wieder soweit – und da der Kampf um die Medaillen hierzulande ausgetragen wird, darf Deutschland sogar mit einem regelrechten Großaufgebot an Reitern aufwarten.
Tongeren in Belgien war Schauplatz der Europameisterschaft vor der Europameisterschaft. Der dortige CIC2* war zugleich die EM der „ländlichen Vielseitigkeitsreiter“. Die erhoffte Mannschaftsmedaille blieb aus, dafür gab es in der Einzelwertung Edelmetall für GER.
EM in Aachen ist ja gut und schön, aber die kontinentalen Meisterschaften mit der längsten Tradition sind die Europameisterschaften der ländlichen Vielseitigkeitsreiter. Und da waren die deutschen Buschs am Wochenende in Helvoirt, Niederlande, erneut siegreich.
Neueste Kommentare
Dieser Name ist mir auch sofort eingefallen. Gezüchtet übrigens von Helen und Ted Walsh in Irland, den Eltern von Ruby Walsh, dem erfolgreichsten Hindernisjockey aller
Lenamore war in London doch auch 20 und sicherlich kein Schatten seiner selbst. ;-)
Züchter-Stolz - ohne Fohlen keine Pferde - kein Reitsport. ich empfinde es als sehr schade, dass die Berichterstattung zum Bundeschampionat in der neusten Ausgabe des […]
Wieder mal eine Chance verpasst, so wird das wohl nichts mit der Social License für den Pferdesport.... Wer Pferde nur dann trainieren kann, in dem […]