Eine Überraschung war der Ausgang des Grand Prix Special um den Titel des German Dressage Master in Stuttgart kaum. Für Isabell Werth war es der 15. und der dritte mit Emilio.
Eine Überraschung war der Ausgang des Grand Prix Special um den Titel des German Dressage Master in Stuttgart kaum. Für Isabell Werth war es der 15. und der dritte mit Emilio.
Nachdem sie gestern bereits den Grand Prix für die Weltcup-Kür mit Bella Rose hatte für sich entscheiden können, folgte heute der nächste Sieg für Isabell Werth. Bei den Fahrern fuhren die Weltmeister hinterher und im Parcours gab es einen deutschen Doppelerfolg.
Emilio sei schlanker und fitter als je zuvor und heute in der Kür habe er das auch zeigen können, so Titelverteidigerin Isabell Werth in der Pressekonferenz nach der Weltcup-Station von Lyon. Mit deutlichem Vorsprung ließ sie einen ihrer Schüler hinter sich.
Die Weltcup-Saison der Dressurreiter geht in die zweite Runde der Westeuropa-Liga, diesmal in Lyon, Frankreich. Isabell Werth zeigte sich auch mit Emilio stark. Aber nicht unschlagbar, wie die Bewertungen der Richter vermuten lassen. Patrik Kittel hatte ein erfolgreiches Debüt mit seinem neuen Crack im Stall.
Nach dem Sieg im Grand Prix der U25-Tour im schwedischen Gestüt Flyinge konnte sich die Mannschaftseuropameisterin 2017, Ninja Rathjens, nun auch noch Platz zwei in der Kür sichern.
Im schwedischen Flyinge findet dieses Wochenende ein internationales Dressurturnier mit Prüfungen bis Grand Prix statt. Die Deutsche Bank Reitsport-Akademistin Ninja Rathjens hält die deutsche Fahne hoch. Und das mit Bravour! Darüber hinaus gab es ein Wiedersehen zweier alter Bekannter.
Nach dem Grand Prix, der ersten Teilprüfung für die Nationenpreiswertung, die am Samstag mit dem Grand Prix Special beim CHIO Aachen entschieden wird, liegt das deutsche Team nur an zweiter Stelle. Das US-Team rund um Grand Prix-Siegerin Laura Graves führt knapp vor den Deutschen. Unter ihnen ist überraschend Helen Langehanenberg die Beste. Emilio quittierte den Dienst, Isabell Werth muss eine Nacht drüber schlafen, warum. Jessica von Bredow-Werndl erhielt mit Dalera sechs Punkte weniger als Helen Langehanenberg.
Bella Rose geht beim CHIO Aachen an den Start. Die Stute, die vor zwei Wochen ihr Comeback in Fritzens gegeben hat, soll in der CDI4*-Tour gehe. Dafür war eigentlich Emilio vorgesehen. Der geht nun in der deutschen Mannschaft beim CDIO5*. Weihegold bleibt zuhause.
An Isabell Werth und ihren beiden „Strunk-Pferden“ Bella Rose und Emilio war an diesem Wochenende kein Vorbeikommen beim CDI Fritzens, Österreich. Mit Stehauf-Stute Bella Rose dominierte die erfolgreichste Dressurreiterin aller Zeiten die Special-Tour, mit Emilio die Kür.
Weiter Absage für die Deutsche Meisterschaft: Isabell Werth muss auf Emilio verzichten. Der Westfale kann wegen einer akuten Verletzung nicht starten. Nichts Schlimmes, nur das Timing passt schlecht.
Neueste Kommentare
Die wohl größte Gefährdung des Tierwohls der Pferde scheint mir eher, wenn es im Notfall gar keinen Tierarzt in erreichbarer Entfernung mehr gibt. Oder zumindest […]
Sehr geehrte Frau Wismuth, der Vertrag wurde 2015 hochgeladen, aber Texte und Verträge werden auf Aktualität geprüft. Beste Grüße vom St.GEORG Team
Der Artikel und Vertrag sind bald 9 Jahre alt! Man sollte diesen Vetrag nicht mehr verwenden, er enthält schon gleich zum Anfang einen Fehler! St.-Georg, könnte
Voraus eine Entschuldigung an alle Redlichen und Guten die am Wochenende im Nebenberuf am Richtertisch sitzen! Die Richter sind in der Pflicht, sowohl Dressur als auch […]