Die Hallensaison endete mit einem Highlight für Isabell Werth und die Freiluftsaison beginnt mit einem eben solchen. So, wie Emilio sich heute in Hagen bei den Horses and Dreams präsentierte, muss Weltcupsiegerin Weihegold sich warm anziehen.
Die Hallensaison endete mit einem Highlight für Isabell Werth und die Freiluftsaison beginnt mit einem eben solchen. So, wie Emilio sich heute in Hagen bei den Horses and Dreams präsentierte, muss Weltcupsiegerin Weihegold sich warm anziehen.
Nach der Pressekonferenz im Vorfeld des diesjährigen Weltcupfinale in Paris hatte es Irritationen gegeben, mit welchem Pferd Isabell Werth anreisen würde. Gegenüber St.GEORG online hat die Titelverteidigerin nun geklärt, welches Pferd am Freitag ins Viereck in Paris-Bercy gegen wird.
Die Weltrangliste der Dressurreiter ist bereits aktualisiert. Isabell Werth liegt nun mit Weihegold an der Spitze und mit Emilio dahinter.
Gestern im Qualifikations-Grand Prix für die Weltcup-Kür von ’s-Hertogenbosch war der Abstand zwischen den führenden Reitern noch recht knapp gewesen. Heute siegte Titelverteidigerin Isabell Werth überlegen.
Schon zum zweiten Mal in dieser Saison gelang es der Dänin Cathrine Dufour mit ihrem Erfolgspferd Cassidy, Isabell Werth hinter sich zu lassen. Diesmal trafen die beiden in Göteborg aufeinander.
Ein wirklich perfektes Wochenende hat Jessica von Bredow-Werndl hinter sich. Nicht nur, weil sie eine einhundertprozentige Gewinnausbeute erzielte, sondern vor allem, weil sie hier ein Pferd präsentiert hat, von dem klar ist, dass es Championatspotenzial hat. Und da war sie nicht die einzige.
Es gibt einfach kein Vorbeikommen an der Weltranglistenführenden Isabell Werth. Das hat die 48-Jährige heute einmal mehr bewiesen.
Was das Rolex Top Ten Springen in Genf den Springreitern, ist den Dressurreitern nun das SAAB Top Ten Finale in Stockholm bei der Sweden Horse Show. Dieses Wochenende ist Premiere und nach dem Auftakt-Grand Prix ist klar: Das wird morgen eine spannende Entscheidung.
Die zweite Weltcup-Etappe liegt hinter den Dressurreitern und Isabell Werth hat sich mit Abstand an die Spitze des Feldes setzen können.
Der Weltcup der Dressur- und der Springreiter macht dieses Wochenende Station in Lyon. Für die Dressurreiter stand heute der Qualifikations-Grand Prix auf der Zeiteinteilung. Isabell Werth hat einmal mehr zugeschlagen.
Neueste Kommentare
Danke für Ihren Beitrag, Sie haben mir und vielen anderen, u.a. auch Richtern, aus der Seele gesprochen!
Interessant, vor allem er Part über Jetlag. das habe ich mich noch nie gefragt. Dafür weiß meine Tochter viel, sie hat ihr Pferd (Reitbeteiligung) sogar […]
kann ich total unterschreiben ! Gut kommentiert
Bronzemedaille aberkannt? Wunderbare Neuigkeiten! Es gibt also doch noch einen Funken Gerechtigkeit in dieser Welt! Es war ja auch nur ein schlechter Witz, das Herr Helgstrand überhaupt […]