Bei den Europameisterschaften in Rotterdam konkurrieren Teilnehmer im Springen, in der Dressur und der Para-Dressur um die Titel. Vom 18. bis 25. August 2019 steht der Park Kralingse Bos in Rotterdam im Zeichen von Reitern und Pferden.
Bei den Europameisterschaften in Rotterdam konkurrieren Teilnehmer im Springen, in der Dressur und der Para-Dressur um die Titel. Vom 18. bis 25. August 2019 steht der Park Kralingse Bos in Rotterdam im Zeichen von Reitern und Pferden.
Rätsel um die Sporenfrage und der Stimmungscheck im Springreiterlager mit einer etwas kuriosen Selbsteinschätzung der heimlichen Helden eines jeden Turnierplatzes, der Pfleger.
In Aachen war Daniel Bachmann Andersen sich noch nicht sicher. Jetzt steht fest: Er wird den routinierten Deckhengst Blue Hors Zack in Rotterdam reiten. Auch seine Kollegin Cathrine Dufour bringt ihren Dauerbrenner Atterupgaards Cassidy bei den Europameisterschaften an den Start.
Jetzt steht fest, welche Reiterinnen und Reiter in Rotterdam bei den Europameisterschaften in Springen, Dressur und Para-Dressur an den Start gehen. Am letzten Augustwochenende trifft sich die kontinentale Elite in Nordholland.
Schweden wird mit derselben Mannschaft, die 2018 in Tryon die Silbermedaille bei den Weltmeisterschaften gewonnen hat, zu den Europameisterschaften nach Rotterdam reisen. Mit dabei: Titelverteidiger Peder Fredricson.
Neueste Kommentare
Schreibt nicht nur hier einen Kommentar sondern schreibt auch die FN an!!!!!!
Wenn die neue Hausbesuchsgebühr so bleibt, ist es das "AUS" für viele Pferdetierärzte, die eine mobile Praxis haben. Wir haben nicht die Möglichkeit, unsere Tierärztin […]
Hallo, liebe Dressurreiter von heute, das war schon immer so. Ich habe in den 80er Jahren die Richterprüfung abgelegt und war angetreten mit der Absicht,
Was war denn da mit Revenant? Konnte es nicht mitverfolgen und finde den Ritt auch nirgends...