Portugal vor Venezuela – so lautete der Zieleinlauf im Großen Preis des CSI2* im Sentower Park in Opglabbeek, Belgien. Und wieder einmal war Felix Haßmann der Schnellste – nur leider mit einem Abwurf.
Portugal vor Venezuela – so lautete der Zieleinlauf im Großen Preis des CSI2* im Sentower Park in Opglabbeek, Belgien. Und wieder einmal war Felix Haßmann der Schnellste – nur leider mit einem Abwurf.
Das war mal ein Einstand nach Maß ins Turnierjahr 2021 für Felix Haßmann! An jedem Tag mindestens eine gelbe Schleife in Opglabbeek und dann auch noch ein Sieg im Großen Preis – mehr geht kaum.
Erfolgreicher Tag für die deutschen Springreiter im belgischen Opglabbeek mit zwei Siegen. Und für Willem Greve, der sich das Weltranglisten-Springen sicherte, wo es auch einige Schleifen für die Deutschen gab.
Der Sentower Park im belgischen Opglabbeek ist dieses Wochenende Gastgeber des ersten internationalen Springturniers des Jahres 2021. Kein Wunder, dass es prominent besetzt ist, auch aus deutscher Sicht. Und die Ergebnisse können sich sehen lassen – vor allem die von Felix Haßmann.
Die Internationalen Deutschen Meisterschaften der Springreiter in Riesenbeck nehmen Fahrt auf! Steve Guerdat und Hansi Dreher gewannen die CSI-Springen, Felix Haßmann und Finja Bormann hoffen auf den Meistertitel und die schwarz-rot-goldene Schärpe.
Mit den Deutschen Jugendmeisterschaften endete die Outdoor-Saison in Riesenbeck International. Der Auftakt der Hallensaison ist dieses Wochenende prominent besetzt. Aber einmal mehr war gegen die Uhr kein Vorbeikommen am Deutschen Meister Felix Haßmann.
Auch nach der Corona-Pause gilt: Wer gewinnen will, muss erstmal schneller sein als Felix Haßmann! Das wollte gestern niemandem gelingen bei der OWL-Challenge in Paderborn. Heute allerdings hatte sich das Blatt gewendet.
Zugegeben, noch ist es in langer Weg bis zum Finale in Deutschlands U25 Springpokal, aber heute in Braunschweig hat der Sieger der vergangenen beiden Jahren schon mal anklingen lassen, dass er sich auch diesmal die Butter nicht vom Brot nehmen lassen will. Im Weltranglisten-Springen war einmal mehr Felix der Flinke an der Spitze.
Mit nun fast 17 Jahren wird Felix Haßmanns Erfolgspferd Balzaci kerngesund aus dem Sport verabschiedet. Er schlägt nun eine zweite Karriere auf Gestüt Bonhomme ein.
Schnell reiten? Kein Problem für Felix Haßmann! Das hat der 33-Jährige heute bei den Stuttgart German Masters 2019 schon zum zweiten Mal unter Beweis gestell. Sein „partner in crime“: SL Brazonado.
Neueste Kommentare
Glückwunsch so stellt man sich ein modernes Springpferd vor. Ein toller Reiter denke die Zukunft bringt noch einiges.
Ich kann mich nur anschließen. Über alles wird sich in Internet aufgeregt und geschrieben aber zu diesem Thema regt sich kaum jemand auf.
Puh, beziehungsstärkend, Vertrauen gebend, Pezi verstand nicht, was ich von ihm wollte... Als ob das erfahrene Springpferd nicht weiß, was es zu tun hat im Parcours. […]
Es gibt haufenweise und eben nicht nur vereinzelt solche Pferdehöfe / Håndler etc. aber entweder sind im Veterinåramt Warmduscher angestellt die es nicht soooo interessiert […]