Die Ruller Reitertage gelten als Klassiker im nationalen Springsport, und ganz klassisch Felix Haßmann machte er der Konkurrenz am Wochenende mal wieder vor, wie schnelles Reiten funktioniert.
Die Ruller Reitertage gelten als Klassiker im nationalen Springsport, und ganz klassisch Felix Haßmann machte er der Konkurrenz am Wochenende mal wieder vor, wie schnelles Reiten funktioniert.
Mit einer blitzschnellen Runde im Stechen konnten Felix Haßmann und Chaccinus gestern die wichtigste Prüfung beim CSI Spangenberg für sich entscheiden. Und überhapt scheint das Turnier in der hessischen Kleinstadt dem 33-jährigen Springreiter gut zu liegen.
Im Stechen gegen Jan Wernke hat Felix Haßmann in Balve die Deutsche Meisterschaft der Springreiter gewonnen. Bronze gab es für Hendrik Sosath.
Beim Hardenberger Burgturnier kämpfen die Reiter traditionell um einen ganz besonderen Preis: Die Goldene Peitsche. In diesem Jahr wird die Trophäe allerdings ganz besonders glänzen – sie ist nämlich neu.
Mal wieder war es Felix Haßmann, der für einen deutschen Sieg auf einem internationalen Turnier sorgte. Beim Saut Hermès in Paris war er einmal mehr der Schnellste. Darüber hinaus gab es noch diverse weitere Schleifen für Deutschland.
Felix Haßmann hat in Neumünster einmal mehr bewiesen, warum er der die deutsche Rangliste im Springen anführt. Er legte einen Super-Samstag an Siegen hin.
Ein Sieg in einer Rahmenprüfung und ein zweiter Platz im Weltcup-Springen – die Bilanz der deutschen Springreiter am Samstag in Bordeaux kann sich sehen lassen.
Kein Springen ist gewonnen, so lange Felix Haßmann noch nicht im Stechparcours war. So auch heute beim wichtigsten Springen des Tages des Hallenturniers in Mechelen, dem Preis der KBC Bank und Versicherung über 1,50 Meter.
Ein Turnier ist kein Turnier, wenn Felix Haßmann nicht wenigstens ein Springen gewinnt. An diesem Wochenende in Frankfurt erfüllte er seine Mission gleich im Eröffnungsspringen.
Er siegt und siegt und siegt – Felix Haßmann knüpft in Stuttgart nahtlos an seine unglaubliche Saison 2017 an. Zumindest in der Einlaufprüfung hatte er schon mal die Nase vorn.
Neueste Kommentare
….und wenn man dann noch bedenkt, dass hinter vielen Käufen der Tierarztpraxen/Klinik die Konzerne Mars und Nestlé stehen, die dazu auch noch Tierfutter herstellen…..es lebe
Hallo Tanja, nein, der Post ist kein Scherz sondern die Überzeugung einer Pferdetierärztin, Inhaberin einer (inhabergeführten, kettenunabhängigen, freiberuflichen) Pferdefahrpraxis, die mit Herzblut und Leidenschaft 365 Tage […]
Der Post von KE muss ein Scherz sein, oder? Der MUSS ein Scherz sein. Ich vergleiche regelmässig meine Arztrechnungen mit denen meines Pferdes und […]
Und wo blieb - DEL PIERO mit JOLIE MARIE KUEHNER ??????