Zum zweiten Mal hat die FN die Zuchtwerte für deutsche eingesetzter Dressur- und Springhengste in drei Kategorien ausgewertet: Jungpferde, nationaler Turniersport und „Höchste erreichte Klasse im internationalen und nationalen Turniersport“, kurz HEK. Bemerkenswert, wie viele ausländische Hengste vor allem im Springsport in den jeweiligen Top 1 Prozent zu finden sind.
Neueste Kommentare
Bin schon ein Leben lang ein Pferde Freund.Ich hatte zwar nie ein eigenes Pferd, habe aber so manches Tunier verfolgt.Wünsche Euch viel Kraft über
Mir kommen bei dem Beitrag direkt auch Tränen. Kann die Trauer von MB total nachvollziehen. Waren nie in dieser Größenordnung unterwegs, aber wer Pferde […]
... und genau das setzte sich auch im Grand Prix heute fort: Diese unnatürliche Aufrichtung mit "Senkrücken" ist in letzter Zeit immer häufiger zu sehen. (Satire an: […]
Absolute Aufrichtung, damit durchhängender Rücken und nicht reell unter den Schwerpunkt fußende Hinterbeine. Ich werde in meiner Meinung bestätigt: die Niederländer lehren und lernen falsches Reiten. Ausnahmen