Der Auftakt auf dem Dressurviereck bei den Future Champions in Hagen lief wie erhofft für die deutsche Entourage. Die U18- und U21-Jährigen haben beide ihre Nationenpreise gewonnen.
Der Auftakt auf dem Dressurviereck bei den Future Champions in Hagen lief wie erhofft für die deutsche Entourage. Die U18- und U21-Jährigen haben beide ihre Nationenpreise gewonnen.
Deutschlands Ponyreiter im Parcours hatten sich den Abschlusstag bei den Future Champions in Hagen sicherlich etwas anders vorgestellt. Die Kollegen auf dem Viereck hingegen setzten ihre Siegesserie fort.
Keine Frage, auf den beiden Dressurplätzen der Future Champions auf Hof Kasselmann in Hagen bestimmen die Deutschen das Geschehen – nur zwei Dänen konnten bislang ihre Erfolgsserie stoppen. Aber auch im Parcours schlagen sich die GER-Reiter gut.
Dieses Wochenende steht bei den „Future Champions“ auf dem Hof Kasselmann in Hagen einmal mehr der Nachwuchs im Mittelpunkt. Die Ausbeute der Deutschen an Tag eins kann sich sehen lassen!
Die Future Champions in Hagen zählen zu den wichtigsten Nachwuchsturnieren in Deutschland. Im letzten Jahr musste die Veranstaltung aufgrund von Corona ausfallen, vom 8. bis 13. Juni 2021 kann aber wieder auf dem Hof Kasselmann geritten werden. Und wer dabei sein darf, ist seit heute auch bekannt.
Die Future Champions in Hagen gingen gestern mit den wichtigsten Einzelentscheidungen auf dem Dressurviereck und im Parcours zu Ende. Die deutsche Hymne war gestern häufig zu hören, unter anderem nach dem Großen Preis der Jungen Reiter.
Der Dressur reitende Nachwuchs schlug sich bravourös, im Parcours fehlte das notwendige Glück. Bei den Future Champions in Hagen wird das erste Mal nach dem neuen olympischen Modus geritten.
Für unsere Fußball-Nationalmannschaft wollte es gestern beim WM-Auftakt in Moskau so gar nicht rund laufen. Ein ganz anderes Bild bot sich bei den Future Champions 2018 in Hagen: Der deutsche Dressurnachwuchs war einmal mehr unschlagbar.
Die deutschen Nachwuchsstraße reiten weiter auf der Überholspur bei den Future Champions 2018 in Hagen. Zu erwarten war der souveräne Sieg der Ponydressurreiter. Sensationell war die Überlegenheit des deutschen U21-Teams im Parcours.
Während es für die Buschreiter bei der Deutschen Meisterschaft in Luhmühlen richtig spannend wird, treffen sich die potenziellen Stars von morgen bei den Future Champions in Hagen. Viele Springreiter zieht es hingegen ins Ausland – zum Beispiel nach Polen und Portugal.
Neueste Kommentare
Mir kommen bei dem Beitrag direkt auch Tränen. Kann die Trauer von MB total nachvollziehen. Waren nie in dieser Größenordnung unterwegs, aber wer Pferde […]
... und genau das setzte sich auch im Grand Prix heute fort: Diese unnatürliche Aufrichtung mit "Senkrücken" ist in letzter Zeit immer häufiger zu sehen. (Satire an: […]
Absolute Aufrichtung, damit durchhängender Rücken und nicht reell unter den Schwerpunkt fußende Hinterbeine. Ich werde in meiner Meinung bestätigt: die Niederländer lehren und lernen falsches Reiten. Ausnahmen
Über Jahrzehnte aboniert. Nun freue ich mich über regelmäßige Beiträge im Netz! Das einzige kompetente Reitsport-Magazin. Man lernt immer dazu!