In der kombinierten Wertung bei den offen ausgeschriebenen Deutschen Meisterschaften der Vierspännerfahrer in Riesenbeck kam niemand an Boyd Exell vorbei. Aber Christoph Sandmann schlug sich auch mehr als wacker!
In der kombinierten Wertung bei den offen ausgeschriebenen Deutschen Meisterschaften der Vierspännerfahrer in Riesenbeck kam niemand an Boyd Exell vorbei. Aber Christoph Sandmann schlug sich auch mehr als wacker!
Wie war das? Aller guten Dinge sind drei mal drei! Zum neunten Mal in Folge sicherte sich Boyd Exell die Weltcup-Etappe der Vierspänner-Fahrer beim CHI Genf.
Hollands Ijsbrand Chardon hat gezeigt, dass er seinen Weltcuptitel aus der Vorsaison zu verteidigen beabsichtigt. Bei der ersten Etappe der Weltcupqualifikationen in Stuttgart hat er Dauerrivalen Boyd Exell jedenfalls schon mal stehen gelassen.
Bei den Weltmeisterschaften der Vierspännerfahrer im niederländischen Breda gab es einen Heimsieg der favorisierten Holländer vor Ungarn und Deutschland.
Lange Gesichter nach der Dressur im deutschen Fahrerlager: Platz fünf für das Team (Brauchle, von Stein, Sandmann) nach der ersten Teilprüfung für den Nationenpreis ist mehr als enttäuschend.
Der dritte Platz von Titelverteidiger Boyd Exell in der Einlaufprüfung für den Fahrer-Weltcup von Mechelen war wohl Taktik, denn als es um die Ranglistenpunkte ging, war der Australier mal wieder voll da. Das galt auch für ein Gespann aus Deutschland.
In Abwesenheit des übermächtigen Boyd Exell fuhr Hollands Vierspänner-Legende Ijsbrand Chardon der Konkurrenz bei der Weltcup-Etappe in Stockholm davon. Allerdings war ihm der amtierende Europameister aus Deutschland auf den Fersen. Und nicht nur in Stockholm wurde gefahren.
Vierspänner-Fahrer Michael Brauch hat 2015 einen Lauf – nach dem überraschenden Einzeltitel bei den Europameisterschaften in Aachen stand er in Donaueschingen erstmals bei Deutschen Meisterschaften ganz oben auf dem Treppchen.
Nach einem unglaublichen Hin und Her mit vertauschten Ergebnissen, Protesten und Schiedsrichterentscheidungen stand am Ende fest: Michael Brauchle ist neuer Europameister der Vierspänner-Fahrer. Die Mannschaft holte Silber hinter – wieder einmal – den Niederländern.
Das deutsche Team bleibt auch nach dem Kegelfahren auf Platz vier mit 107,57 Punkte. Keinem der Fahrer gelang eine fehlerfreie Runde. Mit drei Strafpunkten auf Platz vier verbesserte sich Michael Brauchle noch um drei Plätze in der Gesamtwertung.
Neueste Kommentare
Nur einmal an alle ,die sich hier über den „unsachlichen“ Kommentar von Frau Pochhammer echauffieren: Niemand verdammt hier den Wolf per se. Der Wolf ist einfach […]
Danke Frau Pochhammer, das war längst überfällig. Und ich werde es jetzt hier auch nochmal sagen und mehr Öl ins Feuer gießen, ... die Wolfsliebhaber […]
Es ist interessant, wie intensiv und empört jetzt von Seiten der Tierärzte gegen den heftigen Gegenwind in Bezug auf die neue und fachlich imho unsauber […]
Diese Angelegenheit sollte aber nicht in "Jäger"hände- denn diese Lobby hat das Problem überhaupt erst mit verursacht! 420.000 Hobbyjäger richten NOCH mehr Schaden an als