Lange Zeit sah es so aus, als würde in Göteborg die Gothenburg Horse Show, letzte Qualifikation für das Weltcup-Finale 2022, stattfinden können. Doch nun mussten die Veranstalter die Reißlinie ziehen.
Lange Zeit sah es so aus, als würde in Göteborg die Gothenburg Horse Show, letzte Qualifikation für das Weltcup-Finale 2022, stattfinden können. Doch nun mussten die Veranstalter die Reißlinie ziehen.
Stell dir vor, es ist Weltcup-Finale 2021 und niemand weiß so genau, welcher Dressurreiter an den Start gehen darf. Mit einer Regeländerung, bedingt durch Corona, hat der Weltreiterverband (FEI) die Verteilung der 18 Startplätze geändert. Offiziell mitgeteilt hat die Federation es aber niemandem, auch nicht dem internationalen Dressurreiter Club (IDRC). Nun wittern die „Nicht-Europäer“ einen Komplott. [UPDATE, 6.1.]
Während die Dressurreiter momentan nach und nach in Göteborg eintrudeln, haben die Springreiter heute schon eine erste Trainingsrunde im Parcours gedreht. St.GEORG-Fotografin Pauline von Hardenberg war mit der Kamera dabei!
Satteln, abreiten, einreiten, gewinnen – das Michael Jung-Prinzip funktioniert auch auf Fünf-Sterne-Niveau. Und zwar im Springparcours! Das hat der Olympiasieger in Göteborg unter Beweis gestellt. Außerdem konnte sich Marcus Ehning freuen, dass er als Schimmelreiter weiterhin auf der Erfolsgwelle unterwegs ist.
Vorletzte Chance auf eine Weltcup-Qualifikation für die Spring- und Dressurreiter in Göteborg, Sunshine Tour und ein internationales Dressurturnier in Spanien, Winter Equestrian Festival in Florida.
Der Weltreiterverband hat gestern veröffentlicht, wo in den kommenden drei Jahren die wichtigsten FEI-Turniere stattfinden werden, also Nationenpreis- und Weltcupfinals sowie die Europameisterschaften.
Die Kür, die B-Kadermitglied Jessica von Bredow-Werndl und Unee BB ihren ersten Sieg in einer Weltcup-Kür ein gebracht hat, wurde gefilmt. Viel Spaß!
Dass der 20-jährige Nicola Philippaerts, Sohn der belgischen Springsportlegende mit einem ebenfalls erfolgreichen Bruder namens Olivier, ein absolutes Ausnahmetalent ist, ist schon länger bekannt. In Göteborg hat er es einmal mehr unter Beweis gestellt.
Nur eine Reiterin kam über die 80 Prozent beim Weltcup-Turnier von Göteborg, und das war B-Kaderreiterin Jessica von Bredow-Werndl mit Unee BB. In dieser Form können die beiden optimistisch in Richtung Weltcup-Finale blicken, das Ende April in Lyon ansteht.
Die Siegesschleifen hafteten zwar an anderen Trensen, aber ansonsten hatten die deutschen Springreiter heute keinen Grund zu klagen bei den größeren Springprüfungen des Weltcup-Turniers in Göteborg.
Neueste Kommentare
Danke für Ihren Beitrag, Sie haben mir und vielen anderen, u.a. auch Richtern, aus der Seele gesprochen!
Interessant, vor allem er Part über Jetlag. das habe ich mich noch nie gefragt. Dafür weiß meine Tochter viel, sie hat ihr Pferd (Reitbeteiligung) sogar […]
kann ich total unterschreiben ! Gut kommentiert
Bronzemedaille aberkannt? Wunderbare Neuigkeiten! Es gibt also doch noch einen Funken Gerechtigkeit in dieser Welt! Es war ja auch nur ein schlechter Witz, das Herr Helgstrand überhaupt […]