Nach dem Norden hat nun auch der Süden der Republik den Dressurnachwuchs für den Preis der Besten gesichtet. Die Schwestern Linda und Hannah Erbe sowie Jana Lang waren das Maß der Dinge.
Nach dem Norden hat nun auch der Süden der Republik den Dressurnachwuchs für den Preis der Besten gesichtet. Die Schwestern Linda und Hannah Erbe sowie Jana Lang waren das Maß der Dinge.
Was für ein erfolgreiches Wochenende für die deutschen Junioren und Jungen Reiter bei den Europameusterschaften im spanischen Oliva Nova! Auch in den Kür-Finals ebbte die Medaillenflut nicht ab.
Immer wenn es richtig drauf ankommt, laufen Dressurjuniorin Hannah Erbe und ihr Carlos zur Höchstform auf. Auf die Weise haben sie heute ihren EM-Titel in Oliva Nova verteidigen können. Und das war nicht die einzige Medaille für die Deutschen U18- und U21-Jährigen.
Während die Jungen Reiter bereits gestern in Führung gegangen waren bei den Dressur-Nachwuchseuropameisterschaften im spanischen Oliva, haben die Junioren heute Nervenstärke bewiesen und zu einer furiosen Aufholjagd angesetzt.
Das Wiesbadener Pfingstturnier ist im Jubiläumsjahr nicht nur World Dressage Masters- und Riders Tour-Etappe, Vielseitigkeits- und Voltigierturnier, sondern auch eine wichtige Veranstaltung für den Dressurnachwuchs auf EM- und Piaff Förderpreis-Kurs. Die ersten Prüfungen gingen an Semmieke und Sanneke Rothenberger.
Schon in der Einlaufprüfung zur letzten Qualifikation für den Nürnberger Burg-Pokal 2015 meldete Heiner Schiergen mit Carlos, dem Pferd seiner Schülerin Hannah Erbe, Ansprüche auf den letzten Startplatz für Frankfurt an. Es hat geklappt.
Besser geht’s nicht lautet das Fazit, mit dem die deutschen Junioren der Altersklasse U18 heute bei den Europameisterschaften in Vidauban ihre Einzelwertung beendeten – dreimal Schwarz-Rot-Gold auf dem Podium. Wenn auch nicht in der Reihenfolge, die viele vielleicht erwartet hatten. Bei den Jungen Reitern lag die Spitze dicht beieinander. Doch zu guter Letzt sprang auch hier eine Medaille für Deutschland heraus.
Im Rahmen der Deutschen Meisterschaften in Balve fanden die letzten Sichtungen für die Dressureuropameisterschaften der Junioren und Jungen Reiter vom 1. bis 5. Juli in Vidauban, Frankreich, statt. Folgende Paare vertreten Deutschland.
Neueste Kommentare
„Another one bites the dust” trifft es gut. ein echter hackenbeisser. ein abgesang auf die klassische dressur. ein schrittbefreites pferd wird weltmeister? und das ist […]
Mein Eindruck ist, dass Deutschland benachteiligt wird. Benjamin Werndl hätte Gold erhalten müssen. Aber wenn Großbritannien vorne liegt, lässt sich der Sport besser vermarkten. Fry nimmt das
Ja, es ist frustrierend :( man müht sich ab, um alles nach der klassischen Reitlehre zu erlernen... und dann sieht man diese Reiter/innen mit ihren […]
Sehe ich genauso; auch für mich gab es bei vielen Ritten gestern (viel) zu viele Punkte. Die Richter:innen hatten offenbar einen temporär sehr, sehr wohlwollenden […]