Hans-Henning von der Decken ist nicht länger Vorsitzender des Hannoveraner Verbandes. Hintergrund sind die Aussagen, die der Landwirt aus Stade rund um den Fall des reklamierten Hengstes Dario öffentlich gemacht hatte.
Hans-Henning von der Decken ist nicht länger Vorsitzender des Hannoveraner Verbandes. Hintergrund sind die Aussagen, die der Landwirt aus Stade rund um den Fall des reklamierten Hengstes Dario öffentlich gemacht hatte.
Fortführung vermutlich im Januar: Noch ist keine Entscheidung in der Klage von Dr. Werner Schade gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber, den Hannoveraner Verband gefallen. Im Prozess wurde nun aber erstmals klar, was zu der außerordentlichen fristlosen Kündigung des ehemaligen Geschäftsführers und Zuchtleiters geführt hat: Vorkommnisse um einen wegen Shivering reklamierten Hengst der Körung 2018.
Es kommt keine Ruhe in den Hannoveraner Verband. Während gerichtlich über die Kündigung des Zuchtleiters und Geschäftsführers Dr. Werner Schade gestritten wird, sorgen nun diverse Briefe für weitere Unruhe. Der Verband hat mittlerweile Strafanzeige gegen Dr. Schade erstattet.
Sechs Hannoveraner Züchter aus Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen haben sich zusammengetan, um den Hannoveraner Verband zu verklagen. Der Grund: die Entlassung von Dr. Werner Schade.
Der Hannoveraner Verband wird zukünftig einen Geschäftsführer und einen Zuchtleiter haben. Bislang hatte Dr. Werner Schade beide Posten in Personalunion inne. Dies sei „nicht mehr zeitgemäß“, so das Fazit der Sitzung des Gesamtvorstandes, wie der Vorsitzende Hans Henning von der Decken gegenüber St.GEORG online sagte. Weitere grundlegende Änderungen stehen jetzt auf der Agenda.
Beim Hannoveraner Verband in Verden standen turnusmäßige Neuwahlen im Vorstand an. Den Vorsitz hat ab sofort Hans-Henning von der Decken inne.
Beim Hannoveraner Verband wird im kommenden Jahr der Posten des ersten Vorsitzenden neu besetzt. Ein Kandidat ist in engster Auswahl.
Neueste Kommentare
Nach dem neuen Tiermisshandlungsfall in Westfalen - was ist eigentlich aus diesem hier geworden? Darf der Reiter wieder Turniere reiten? Falls ja, wäre es eine
Wow, scharfsinnige Antwort und dabei höflich geblieben.👍
Dank an die Mutigen! Man sollte prüfen, ob die man die zahlreichen Preise aberkennen kann. Alternativ und / oder zusätzlich sollte er aus den jeweiligen Preisdokumentationen
So ein widerlicher Typ und Pferdequäler führt(e) auch noch Waffen mit sich herum ? Ein klarer Fall für die Psychiatrie, - bestrafen, wegschliessen und Ende im