Der Große Preis beim CSI** Damme begann heute schon etwas früher als geplant – schuld war Sturmtief „Sabine“. Und obwohl Hans-Thorben Rüder schon gestern Abend Grund zum Feiern hatte, zeigte er sich auch heute bestens ausgeschlafen.
Der Große Preis beim CSI** Damme begann heute schon etwas früher als geplant – schuld war Sturmtief „Sabine“. Und obwohl Hans-Thorben Rüder schon gestern Abend Grund zum Feiern hatte, zeigte er sich auch heute bestens ausgeschlafen.
In Bad Oyenhausen wird dieses Wochenende das Berufsreiterchampionat der Springreiter ausgetragen. Ganz locker wollte es Hans-Thorben Rüder angehen lassen. Das schien ein gutes Erfolgsrezept zu sein.
Der EM-Zweite von Aachen, Gregory Wathelet, stellte heute Abend im ersten Qualifikationsspringen für die Weltcup-Etappe von Leipzig einmal mehr unter Beweis, dass mit ihm derzeit zu rechnen ist.
Hans-Thorben Rüders Orlanda läuft mit ihren 16 Jahren in dieser Saison zu großer Form auf. Nachdem sie bereits vor knapp acht Wochen in Münster siegreich gewesen war, setzte sie bei der Baltic Horse Show noch einen drauf. Keine Überraschungen gab es auf dem Dressurviereck.
Gleich vier hochkarätige Springturniere stehen dieses Wochenende auf dem Programm: das Nationenpreisturnier in Gijon, das CSI5* in Villach sowie der Klassiker, das Turnier der Sieger in Münster. Hans-Thorben Rüder, Abdullah Al Sharbatly und Olivier Philippaerts waren die Sieger des Tages.
Neueste Kommentare
Das sind die herzerwärmenden Geschichten, die mir Mut machen, um weiter an das Gute im Dressursport zu glauben und mich heute erneut in den Sattel
Es ist schon schlimm genug, dass der Reiter die Schuld bei allen anderen sucht, noch schlimmer finde ich jedoch das Verhalten des Tierarztes. Ein Pferd […]
Das oberste Ziel der Dressur sollte stets die völlige Harmonie zwischen Reiter und Pferd sein. Ich frage mich, wie man dies erreichen will, ohne sein Pferd […]
Ich stimme Ihnen zu! Ich kann mir von keinem der von Ihnen genannten vorstellen, dass sie nicht wissen wollen, wenn Ihr Pferd eine Kolik