Holstein hat einen großen Vererber verloren. Mit nur 16 Jahren verstarb der Privatbeschäler Quite Capitol, vermutlich an den Folgen eines Aortarisses.
Holstein hat einen großen Vererber verloren. Mit nur 16 Jahren verstarb der Privatbeschäler Quite Capitol, vermutlich an den Folgen eines Aortarisses.
Am 18. April um 14 Uhr kann man in der Elmshorner Fritz-Thiedemann-Halle die Holsteiner Nachwuchsvereber unter die Lupe nehmen. Und einen Freisprung von einem Holsteiner Aushängeschild gewinnen – unter den Gästen wird einer von Casall verlost.
Im Vorfeld der Holsteiner Frühjahrsauktion am 29. März können die Auktionskandidaten schon vorab beim Training unter die Lupe genommen werden.
Der Norden – zumindest der pferdebegeisterte Teil – stand Kopf als der heute siebenjährige Holsteiner Hengst Catoo das Reitpferdeviereck in Warendorf als Bundeschampion verließ. Nun bezieht der einstige Verbandshengst eine Box auf dem Helenenhof der Familie Schwiebert.
Neueste Kommentare
Seit Monaten schreibt der St. Georg gegen die Tierärzte und unterstützt jetzt die Hetzkampagne der FN gegen eine Berufsgruppe, die wir alle doch dringend brauchen. […]
Ich denke auch, dass jetzt ein bisschen Wind gemacht wird und dann geht es in einem Jahr genauso weiter wie zuvor. Business as usual. Leider!
Wie schoen, dass eine Dame, die offebar nach dem weltberuehmten Leitsatz, von Major a. D. Paul Stecken, ich zitiere : "Richtig Reiten Reicht" zu Mount […]
Dem kann ich nur beipflichten. Natürlich sind es die Richter, die den Maßstab festlegen und damit auch, woran sich die "Reitsportelite" orientiert bzw. die Ausbilder […]